Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Kurt Hausamann

Wirbelsäule

Landarztglosse: Wirbelsäule der verhängnisvolle Knick

Von Kurt Hausamann  ·  Sprechstunde 01/2012  ·  14. März 2012

Wie schön war es doch, als der Mensch, respektive dessen Vorläufer, sich noch auf vier Füssen fortbewegte. Das war die Zeit, bevor ein besonders gescheites Individuum die Idee hatte, einfach aufzustehen und sich auf zwei Beinen fortzubewegen. Selbstverständlich hatte diese neue Fortbewegungsart viele Vorteile: Hatte der Mensch früher immer nur den Boden vor den Vorderfüssen gesehen, eröffnete sich nun eine riesige Umsicht und Weitsicht, fast wie von einem Turm herab. Der zweite Vorteil war, dass er jetzt Arme und Hände frei hatte, um das, was er jetzt sah, auch zu berühren, zu untersuchen und zu bearbeiten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Viren und Bakterien

Landarztglosse

Von Kurt Hausamann  ·  Sprechstunde 04/2011  ·  28. Februar 2012

A temwegsinfektionen sind der häufigste Grund für einen Arztbesuch. Die entscheidende Frage für den Arzt lautet deshalb: Sind Viren oder Bakterien der Grund für die Infektion? Der Patient hustet gleichermassen und
spuckt Schleim in der Gegend herum, verteilt ihn fein und diffus beim Niessen, wobei die Hand vor dem Mund wie eine Güllenwagenverteilklappe funktioniert.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Wellness

Es lebe die Wellness

Von Kurt Hausamann  ·  Sprechstunde 03/2010  ·  27. September 2010

Mit Wellness ist ursprünglich ein Zustand von Wohlbefinden und Zufriedenheit gemeint, und dazu gehören Selbstverantwortung, Ernährungsbewusstsein, körperliche Fitness, Stressmanagement und Umweltsensibilität. Also kurz: «gesund und genussvoll leben». Heute aber wird der Begriff in der Werbung inflationär missbraucht für Mineralwasser, Socken, Tees, Müesli und Nahrungsergänzungsmittel und natürlich für Fremdenverkehrs-einrichtungen wie Hotels mit Schwimmbädern und Kureinrichtungen wie Massagen, exotische Bäder und Saunas mit Tages-, Wochenende- oder Wochenangeboten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Haut und Sonne

Haut und Haar und etwas Sonne

Von Kurt Hausamann  ·  Sprechstunde 02/2009  ·  1. Januar 2009

Ich bin mit Haut und Haar der Hausarztmedizin verfallen. Medizin ist sowieso die Krone der wissenschaftlichen Disziplinen. Sie umfasst Chemie, Physik, Biologie und als Hausarztmedizin zusätzlich viel Psychologie, Theologie und dazu Logik, noch mehr Lebenserfahrung und vor allem sehr viel Einfühlungsvermögen. Abgerundet wird das Ganze mit einigen handwerklichen Fähigkeiten. Das ist doch die Krone. Was will man noch mehr?

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk