Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Klaus Hoffmann

FORTBILDUNG KONVERSIONSSTÖRUNGEN IN PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE

Konversionsstörungen – Wer ist Herr im eigenen Hause?

– von Charcot zu DSM-5

Von Klaus Hoffmann  ·  Psychiatrie & Neurologie 04/2014  ·  28. Oktober 2014

An Konversionsstörungen leidende Patienten suchen potenziell Ärzte aller Fachgebiete auf. Beschrieben wurden diese Krankheitsbilder erstmals von bedeutenden Neurologen. Heute finden sie sich klassifikatorisch bei den psychiatrischen Erkrankungen. Es bleibt zu hoffen, dass die Verbindung aus historischer Herleitung und aktuellen Forschungsbefunden die Bedeutung psychoanalytischer Konzepte in der gesamten Medizin wieder erhöhen wird.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Kriminalität betrifft die Gesellschaft als Ganzes

Von Klaus Hoffmann  ·  Psychiatrie & Neurologie 03/2012  ·  10. Juli 2012

Die Jahrestagung 2003 der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie in Schaffhausen widmete sich dem Thema «Psychiatrie und Recht», um der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie in ihrer ganzen Vielfalt und Komplexität gerecht zu werden. Dies wird in dem 2005 erschienenen Tagungsband deutlich (1), der die zivil- wie strafrechtlichen Fragen psychiatrischer Tätigkeit, einschliesslich der forensischen Psychotherapie, umfassend vorstellt und Wege für neue Arbeiten öffnet. Der Tagungsband ist mittlerweile das aktuellste schweizerische Sammelwerk hierzu.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Alkohol und Aggression

Forensische und psychoanalytische Befunde

Von Klaus Hoffmann  ·  Psychiatrie & Neurologie 02/2009  ·  1. Januar 2009

Lürssen fragte 2000: «Ist es leichter annehmbar, die Sucht als nicht zu hinterfragende Krankheit zu dulden, als in ihr den Ausdruck individueller und kollektiver Problematik erkennen zu müssen?» (22) Die Häufigkeit von Alko- holkrankheit und alkoholbedingten Grenzüberschreitungen kontrastiert mit den zögerlichen politischen Festlegungen sowie mit den im Vorfeld strafrechtlicher Sanktionen qualitativ wie quantitativ ungenügenden Behand-lungsmöglichkeiten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk