Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: I.L. Wyler-Brem

BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT — FMP

Consultation de la FMP sur le design grossier de la «carte d’assuré» et la constitution d’une «infrastructure télématique»

Von I.L. Wyler-Brem  ·  Ars Medici 22/2005  ·  16. November 2005

Madame, Monsieur,
La FMP, avec ses quelque 1000 membres, en tant que société médicale ayant droit de parole au sein de la FMH, représente les intérêts des médecins en pratique libérale ambulatoire. Ces derniers seront notablement concernés dans leur activité par l’introduction de la carte d’assuré car ils devront se procurer les lecteurs, intégrer les nouveaux logiciels, adapter leur soft- et hardware, informer et assister leurs patients. Etant directement concernés, nous vous remercions de nous avoir donné la possibilité de vous adresser directement une prise de position sur le «design grossier de la carte d’assuré (CA)». Nous tenons à bien préciser les points suivants:

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT — FMP

Vernehmlassung FMP zum Grobdesign «Versichertenkarte» und zum Aufbau einer «Telematikinfrastruktur»

Von I.L. Wyler-Brem  ·  Ars Medici 21/2005  ·  27. Oktober 2005

Die FMP mit ihren an die 1000 Mitgliedern vertritt als mitspracheberechtigte Ärzteorganisation innerhalb der FMH die Interessen der freipraktizierenden, ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte. Diese werden in ihrer Praxis von der Einführung der Versichertenkarte massgeblich betroffen sein, da sie die Lesegeräte anschaffen, die neue Software integrieren und die bisherige Softund Hardware anpassen sowie die Patientinnen und Patienten schulen und betreuen werden. Als Direktbetroffene bedanken wir uns deshalb für die Möglichkeit, Ihnen direkt eine Stellungnahme zum «Grobdesign der Versichertenkarte (VK)» zusenden zu können. Folgende Punkte möchten wir hervorheben:

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT — FMP

Das Gesundheitswesen macht jeden krank – fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin!

Ein Offener Brief an unsere Mitglieder – und alle andern

Von I.L. Wyler-Brem  ·  Ars Medici 24/2004  ·  9. Dezember 2004

Nichts ist so beständig wie die Unbeständigkeit der Politik. Und nirgends wird dies so offensichtlich wie in der Gesundheitspolitik. Jeder, jede meint, er oder sie habe das Allheilmittel, um die Gesundheitskosten zu senken. Aber immer soll bei anderen gespart werden. Auffallend ist, dass die selbstständigen Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten Praxis offensichtlich zum Freiwild werden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Kontrahierungszwang: Freier Wettbewerb statt Kassendiktatur

Von I.L. Wyler-Brem  ·  Ars Medici 23/2004  ·  23. November 2004

Voraussichtlich in der Frühjahressession wird in den eidgenössischen Räten die Abschaffung des Vertragszwanges für Ärztinnen und Ärzte, die in der «freien» Praxis tätig sind, diskutiert. In Ausblendung der tatsächlichen Verhältnisse behaupten Politiker – und allen voran die Kassenlobbyisten – damit die Krankenkassenprämien zu senken, die Qualität zu heben und mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen einzuführen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT — FMP

Planwirtschaft im Gesundheitswesen: nein danke!

Von I.L. Wyler-Brem  ·  Ars Medici 23/2004  ·  23. November 2004

Die aktuelle Vorlage zur Abschaffung des Kontrahierungszwanges ist keine Vorlage zur Steigerung des Wettbewerbs, sondern verstärkt zusätzlich zum Ärztestopp die Planwirtschaft in der ambulanten medizinischen Versorgung der Schweiz. Die Kantone sollen darüber bestimmen, wie viele Ärztinnen und Ärzte für die ambulante Versorgung der Bevölkerung nötig sind.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk