Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Claudia WEiss

Haut und Sonne

Die Haut schützen heisst Solarien meiden

Von Claudia WEiss  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 01/2010  ·  1. Januar 2010

Solarien belasten die Haut mit unnötigen UV- Strahlen und erhöhen damit das Risiko, an Haut- krebs zu erkranken. Deshalb rät die Krebsliga, auf Solarien zu verzichten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — Fortbildung

Hautkrebsprävention lohnt sich das ganze Jahr!

Nationaler Hautkrebstag vom 11. Mai 2009

Von Claudia WEiss  ·  Ars Medici 10/2009  ·  1. Januar 2009

Die Früherkennung von Hautkrebs ist wichtig. Darum organisieren die Krebsliga Schweiz und die Schweize-
rische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie am 11. Mai 2009 den 4. Nationalen Hautkrebstag. Dann
werden schweizweit Dermatologen auffällige Pigmentmale kostenlos untersuchen. Weil sich ein grosser Teil
der Bevölkerung nach wie vor zu oft der intensiven Sonne aussetzt, setzt die Krebsliga Schweiz weiterhin
auf flächendeckende Prävention.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Haut und Sonne

Hautkrebsprävention lohnt sich das ganze Jahr! Nationaler Hautkrebstag vom 11. Mai 2009

Nationaler Hautkrebstag vom 11. Mai 2009

Von Claudia WEiss  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 01/2009  ·  1. Januar 2009

Die Früherkennung von Hautkrebs ist wichtig. Darum organisieren die Krebsliga Schweiz und die Schweizerische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie am 11. Mai 2009 den 4. Nationalen Hautkrebstag. Dann werden schweizweit Dermatologen auffällige Pigmentmale kostenlos untersuchen. Weil sich ein grosser Teil der Bevölkerung nach wie vor zu oft der intensiven Sonne aussetzt, setzt die Krebsliga Schweiz weiterhin auf flächendeckende Prävention.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Hautkrebs

Nationaler Hautkrebstag

Zahlreiche Leute liessen ihre Pigmentmale kontrollieren

Von Claudia WEiss  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 03/2008  ·  8. Mai 2008

Grosses Interesse weckte der dritte nationale Hautkrebstag vom Montag, 5. Mai 2008, und zahlreiche Personen nutzten das Angebot der Schweizer Dermatologen: In Zusammenarbeit mit der Krebsliga und der Schweizerischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (SGDV) boten Hautärztinnen und Hautärzte in der ganzen Schweiz kostenlose Erstuntersuchungen von auffälligen Pigmentmalen an. Erste Rückmeldungen sind äusserst positiv, in einigen Regionen wurden die Dermatologen förmlich überrannt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk