Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Christine Brombach

Ernährung und Umwelt

Nachhaltige und gesunde Ernährung – Mehr Synergien als Zielkonflikte

Von Adrian Müller, Christian Schader und Christine Brombach  ·  Ernährungsmedizin 02/2017  ·  5. Mai 2017

Die meisten Menschen möchten sich gesund und nachhaltig ernähren. Was gesunde Ernährung bedeutet, ist allerdings genauso vielschichtig wie der Begriff nachhaltige Ernährung. Unterschiedliche, sich teilweise widersprechende Empfehlungen führen zu einer Verwirrung für Verbraucher und zu mangelnden Anhaltspunkten für politische Interventionen. Zu zeigen, wie Gesundheit und Nachhaltigkeit in Einklang gebracht werden können, ist Ziel des Artikels. Dazu werden Zielkonflikte und Synergien untersucht und Handlungsoptionen erörtert.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Ernährung und Umwelt

Zukunftsfähiges, gesundes Essen – Was Konsumenten tun können

Von Christian Schader, Christine Brombach, Marianne Hege, Sabine Rohrmann, Stefan Flückiger und Stefanie Grütter  ·  Ernährungsmedizin 02/2017  ·  5. Mai 2017

Das Agro-Food-System ist ein System komplexer Zusammenhänge von Lebensmittelproduktion, -verarbeitung, -vermarktung, -einkauf bis hin zur Nahrungszubereitung durch Konsumenten. Der Mensch nimmt durch sein Essverhalten in vielfältiger Weise darauf Einfluss. Das Autorenteam stellt die Einflüsse anhand von Ernährungs- und Einkaufsverhalten dar und zeigt auf, was eine zukunftsfähige Ernährungsweise umfassen könnte.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Sarkopenie

Ernährungsverhalten im Verlauf von drei Generationen

Von Carla Aeberhard, Christine Brombach, Gertrud Winkler, Maya L. Joray1, Silke Bartsch und Zeno Stanga2  ·  Ernährungsmedizin 05/2015  ·  27. November 2015

Jeder Mensch muss zu seinem Überleben essen und trinken. Doch warum essen und trinken wir, was wir essen und trinken? Welche Rolle spielen hierbei Kultur, die historische Zeit und die biografischen Faktoren? In diesem Übersichtsartikel werden verschiedene soziale und kulturelle Faktoren zusammengetragen, die zu kennen hilfreich ist, um das heutige Essund Ernährungsverhalten eines älteren Menschen zu verstehen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk