Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Christian Schaub

Fortbildung

Patienten mit schweren Adoleszentenkrisen brauchen Hoffnung und Mut

Eine Fallvignette aus der Modellstation SomosaCHRISTIAN SCHAUB

Von Christian Schaub  ·  Psychiatrie & Neurologie 04/2008  ·  9. Dezember 2008

Der Autor präsentiert hier eine Fallvignette, zusammengesetzt aus vielen «vergleichbaren» Geschichten – es ist nicht die Geschichte eines, sondern die Geschichte von mehreren Klienten unserer Institution. Das Ziel dieser Fallvignette ist es, auf die Notwendigkeit von Hartnäckigkeit, Optimismus und unkonventionellem Denken hinzuweisen, wenn es darum geht, die drohende Chronifizierung psychotischer Erkrankungen abzuwenden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Patienten mit schweren Adoleszentenkrisen brauchen Hoffnung und Mut

Eine Fallvignette aus der Modellstation Somosa

Von Christian Schaub  ·  Psychiatrie & Neurologie 03/2008  ·  9. Dezember 2008

Der Autor präsentiert hier eine Fallvignette, zusammengesetzt aus vielen «vergleichbaren» Geschichten – es ist nicht die Geschichte eines, sondern die Geschichte von mehreren Klienten unserer Institution. Das Ziel dieser Fallvignette ist es, auf die Notwendigkeit von Hartnäckigkeit, Optimismus und unkonventionellem Denken hinzuweisen, wenn es darum geht, die drohende Chronifizierung psychotischer Erkrankungen abzuwenden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Psychiatrie

Männliche Jugendliche auf der Gratwanderung der Adoleszenz

Von Christian Schaub  ·  Pädiatrie 05-06/2006  ·  6. November 2006

In der Adoleszenz entwickeln männliche Jugendliche neue Kräfte. Sie erproben ihre Eigen- ständigkeit und sind in ihrem Selbstfindungsprozess mit grossen Herausforderungen konfrontiert. In dieser Zeit des Umbruchs können Störungen auftreten, die bisweilen in schwere psychische Erkrankungen münden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Fallstudie

Behandlung schwerer Adoleszentenkrisen

Von Christian Schaub  ·  Psychiatrie & Neurologie 02/2005  ·  29. Juli 2005

Diese Fallstudie zeigt auf, wie die vollstationäre, interdisziplinäre Behandlung von schweren Adoleszentenkrisen zu nachhaltigen Verbesserungen und persönlichem Wachstum führen kann. Besonders bedeutsam ist die Interdiszi- plinarität, das heisst, dass Pädagogik, Arbeitstraining, Psychiatrie sowie Psychotherapie in ihren vielen Varianten gleichermassen zum Erfolg der Behandlung beitragen. Das Psychiatrisch-Psychotherapeutische wird hier (entsprechend der Sozialisation des Verfassers) besonders hervorgehoben.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk