Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Christian Marti

Veranstaltungsbericht

Sicherheit ist kein Zufall

Von Christian Marti  ·  Managed Care 06/2007  ·  7. September 2007

Kampagnen in Spitälern, aber auch die Zusammenarbeit über das Gesundheitswesen hinaus können Menschenleben retten. Dies zeigte das diesjährige Internationale Forum für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen, in dessen Zentrum die Patientensicherheit stand. Ein Netzwerkarzt schildert seine persönlichen drei Highlights der Konferenz.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Hausarztmodelle

Ärztenetze und Versicherer – ein komplexes Verhältnis

Von Andreas Weber, Christian Marti und Hansueli Schläpfer  ·  Managed Care 04/2007  ·  31. Mai 2007

Zurzeit gehen Politiker und Bevölkerung davon aus, dass im Gesundheitswesen Wettbewerb und ökonomische Prinzipien das Verhalten der Partner leiten sollen. Nicht die Einheitskasse und nicht der Vertragszwang sichern die gute Versorgung, sondern der regulierte Markt. Die Regulation soll bewirken, dass Solidarität und Gerechtigkeit im Marktgetümmel nicht untergehen. In diesem Spannungsfeld bewegen sich die folgenden Überlegungen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

Kolumne

Siebenmal teurer, aber nur ein bisschen besser – Fragen an die schweizerischen Zulassungsbehörden

Von Christian Marti  ·  Managed Care 04/2005  ·  20. Mai 2005

Die Zunahme der Medikamentenkosten hat viele Gründe, unter anderem die folgenden zwei: 1. Es werden laufend bewährte Me-
dikamente durch neue, teurere verdrängt, die oft nur wenig oder gar nicht wirksamer sind als die bisherigen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Editorial

Winterthur – ein guter Boden für das Gesundheitswesen

Von Christian Marti und Urs Brügger  ·  Managed Care 07/2004  ·  22. Oktober 2004

Das Gesundheitswesen boomt: die Umsätze der Pharmafirmen, die Zahl der Ärzte und Pflegefachpersonen, die Anzahl und Vielfalt von Operationen steigen – um nur einige Indikatoren zu nennen. Dynamische Entwicklungen bieten Chancen und Gefahren. In Winterthur stehen der wachsenden Zahl von Arbeitsplätzen und Organisationen im Gesundheitswesen stark steigende Gesundheits- und Sozialausgaben gegenüber.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunktthema: Gesundheitsplatz Winterthur - Unternehmergeist und Patientenorientierung

Wem nützen Ärztenetze?

Von Christian Marti  ·  Managed Care 07/2004  ·  22. Oktober 2004

In Winterthur gibt es zwei Ärztenetze. Eines davon ist WintiMed, das dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum
feiert. Im Folgenden zeigt der medizinische Geschäftsleiter dieses Ärztenetzes auf, welche Vorteile ein Netz den
Patientinnen und Patienten, den beteiligten Ärztinnen und Ärzten, den Krankenversicherern und andern
Partnern wie Forschungsinstitutionen bringen kann.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk