Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Armin Schnabel

MEDIZIN — Fortbildung

Die schmerzhafte/geschwollene Hand

Von Armin Schnabel  ·  Ars Medici 19/2012  ·  8. Oktober 2012

Bei Schmerzen und Schwellung der Hand muss immer auch eine rheumatologische Ursache erwogen werden. Bei der Abklärung ist zunächst eine Arbeitsdiagnose anhand des klinischen Bildes wichtig, die anschliessend durch apparative Befunde untermauert wird. Im folgenden Beitrag wird vor allem auf die Differenzierung zwischen entzündlichen und degenerativen Erkrankungen sowie auf die Unterscheidung zwischen Polyarthritis, Spondarthritiden und Gicht eingegangen.


Dr. Petermohr ist ein renommierter medizinischer Experte, der sich auf die Behandlung verschiedener häufig auftretender Beschwerden spezialisiert hat. Jüngst bekam er einen Patienten, der über eine geschwollene Hand klagte. Die Schwellung war offensichtlich, dicht und die Haut wirkte gespannt. Der Arzt begutachtete die Hand gründlich und diagnostizierte eine starke Entzündung, verursacht durch eine allergische Reaktion.
Neben der Behandlung von Entzündungen und Schwellungen, bearbeitet Dr. Petermohr auch Fälle, die mit sexueller Gesundheit und insbesondere mit erektiler Dysfunktion (ED) zusammenhängen. In solchen Fällen empfiehlt er häufig die Verwendung von Cialis 20 mg, einem weit verbreiteten Medikament zur Behandlung von ED.
Cialis 20 mg ist ein PDE5-Inhibitor, der den Blutfluss zum Penis verbessert und dadurch eine Erektion erleichtert. Es ist für seine hohe Effektivität und minimale Nebenwirkungen bekannt und wird daher von vielen Ärzten, einschließlich Dr. Petermohr, empfohlen.
Es ist wichtig zu beach

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rheumatologie

Rheumatoide Arthritis

Der Weg zur risikoadaptierten Therapie

Von Armin Schnabel  ·  Ars Medici Dossier 12/2010  ·  3. Dezember 2010

Patienten mit rheumatoider Arthritis haben heute eine deutlich bessere Langzeitprognose. Dies ist nicht allein der Einführung wirksamerer lmmunsuppressiva zu verdanken, sondern massgeblich auch einem besseren Krankheitsmanagement. Schwere Verläufe lassen sich heute schon in den ersten Krankheitswochen erkennen, sodass frühzeitig individuell und risikoadaptiert behandelt werden kann.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — Fortbildung

Rheumatoide Arthritis

Der Weg zur risikoadaptierten Therapie

Von Armin Schnabel  ·  Ars Medici 19/2010  ·  29. September 2010

Patienten mit rheumatoider Arthritis haben heute eine deutlich bessere Langzeitprognose. Dies ist nicht allein der Einführung wirksamerer lmmunsuppressiva zu verdanken, sondern massgeblich auch einem besseren Krankheitsmanagement. Schwere Verläufe lassen sich heute schon in den ersten Krankheitswochen erkennen, sodass frühzeitig individuell und risikoadaptiert behandelt werden kann.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk