Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 02/2011 Titelseite Wirksame Arzneipflanzen bei dermatologischen Erkrankungen →
← 02/2011 Titelseite Wirksame Arzneipflanzen bei dermatologischen Erkrankungen →

Ars Medici thema Phytotherapie - Navigation
☰

  • Archiv
  • Impressum

Diese Zeitschrift wird nicht mehr publiziert.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Following the Roots
Untertitel
-
Lead
ARS MEDICI wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. 1911 gründete der Arzt Dr. med. Isaak Segel, über den leider sehr wenig bekannt ist, in Wien diese Ärztezeitschrift. Die dramatischen Ereignisse des Jahres 1938 führten dazu, dass der Verlag und die Redaktion in die Schweiz verlegt wurden. Nicht nur bei einem Jubiläum ist es ratsam, zurückzuschauen und die Geschichte bis an die Ursprünge zu verfolgen.
Datum
22. August 2011
Journal
Ars Medici thema Phytotherapie 02/2011
Autoren
Christoph Bachmann
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
1974
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/1974
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Following the Roots

ARS MEDICI wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. 1911 gründete der Arzt Dr. med. Isaak Segel, über den leider sehr wenig bekannt ist, in Wien diese Ärztezeitschrift. Die dramatischen Ereignisse des Jahres 1938 führten dazu, dass der Verlag und die Redaktion in die Schweiz verlegt wurden. Nicht nur bei einem Jubiläum ist es ratsam, zurückzuschauen und die Geschichte bis an die Ursprünge zu verfolgen. In einer Art Editorial des ersten ARS MEDICI-Hefts, das im Januar 1911 erschien, schrieb Isaak Segel: «Die ARS MEDICI hat sich die Aufgabe gestellt, aus der gesamten medizinischen Weltliteratur fortlaufend das für den Praktiker Wissenswerte in knapper, dabei derart erschöpfender Form zu bringen, dass der Leser ohne Weiteres über das Thema genau und lückenlos orientiert wird.» Schon damals war es für einen praktischen Arzt nicht mehr möglich, über die publizierten Fachartikel die Übersicht zu behalten. Und das, obwohl zu dieser Zeit Deutsch als medizinische Fachsprache noch eine grosse Bedeutung besass. Für die heutigen Ärztinnen und Ärzte ist es noch viel weniger möglich, die vorwiegend auf Englisch erscheinenden Fachartikel zu überblicken. Deshalb ist es heute erst recht sinnvoll, den interessierten Fachleuten eine Übersicht über die Publikationen Ihres Fachgebiets zu liefern.

ARS MEDICI thema Phytotherapie war immer schon in erster Linie darauf ausgerichtet, phytotherapeutische Artikel grosser Fachzeitschriften für die Leserschaft zusammenzufassen. Ein kleines Blatt kann für sich nicht in Anspruch nehmen, Originalarbeiten zu publizieren. Dies hat «phytotherapie» schon 2001 gemacht, wie AM thema Phytotherapie damals noch hiess, lange bevor die Phytotherapie für medizinische Verlage, die immer nur auf die traditionelle Medizin ausgerichtet waren, auf einmal auch zum Thema wurde. Und das wird die Zeitschrift auch in Zukunft konsequent machen. In diesem Sinne kann man also nicht von «Back to the Roots» sprechen. Vielmehr könnte man in diesem Jubiläumsjahr für die kommenden zehn Jahre für ARS MEDICI thema Phytotherapie folgendes Leitmotiv prägen: Folgen wir weiterhin dem Gründungsgedanken. Auf Neudeutsch heisst das etwa: Following the Roots!
Dr. C. Bachmann

thema334

PHYTOTHERAPIE

2/2011


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk