Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Nutrition: le bon sens pour éviter les erreurs Inhaltsverzeichnis →
← Nutrition: le bon sens pour éviter les erreurs Inhaltsverzeichnis →

Ars Medici thema Phytotherapie - Navigation
☰

  • Archiv
  • Impressum

Diese Zeitschrift wird nicht mehr publiziert.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
AM thema Phytotherapie – AMPhyto
Untertitel
Kreative Leser schlagen die beste Abkürzung vor
Lead
In «phytotherapie» 5/2009, der letzten Nummer, die unter dem alten Namen erschienen ist, wurde eine Leserumfrage gemacht und nach einer gut aussprechbaren und leicht in Erinnerung bleibenden Abkürzung für ARS MEDICI thema Phytotherapie beziehungsweise AM thema Phytotherapie gefragt. Zur grossen Freude trafen überraschend viele Vorschläge ein. Hier die Liste: AMPHY ARMEPHYTE AMthePhyto AM-Phyto ArsMePhyto AMPhyto AMPhTh (gesprochen als Aem Peha Teha) Amphy AMPHYME
Datum
1. Januar 2009
Journal
Ars Medici thema Phytotherapie 01/2009
Autoren
Christoph Bahmann
Rubrik
FORUM
Schlagworte
-
Artikel-ID
1891
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/1891
Download
Als PDF öffnen

Transkript


FORUM
AM thema Phytotherapie – AMPhyto
Kreative Leser schlagen die beste Abkürzung vor

In «phytotherapie» 5/2009, der letzten Nummer, die unter dem alten Namen erschienen ist, wurde eine Leserumfrage gemacht und nach einer gut aussprechbaren und leicht in Erinnerung bleibenden Abkürzung für ARS MEDICI thema Phytotherapie beziehungsweise AM thema Phytotherapie gefragt. Zur grossen Freude trafen überraschend viele Vorschläge ein. Hier die Liste:
AMPHY ARMEPHYTE AMthePhyto AM-Phyto ArsMePhyto AMPhyto AMPhTh (gesprochen als Aem Peha Teha) Amphy AMPHYME

Die Vorschläge wurden von Mitarbeitenden der Rosenfluh Publikationen analog zur VAS bewertet. Dabei wurde festgelegt, zwischen Schreibweisen, die sich nur durch Klein- und Grossbuchstaben oder Bindestriche unterscheiden, keinen Unterschied zu machen. Deshalb wurden einerseits AMPHY und Amphy und andererseits AM-Phyto, AMPHYTO und AMPhyto als je derselbe Vorschlag betrachtet.
Mit grossem Abstand auf die zweitplatzierte Version wurde AM-Phyto, AMPHYTO, AMPhyto als beste Abkürzung gewählt. Gleich drei Leser haben diese Version vorgeschlagen.
Paolo Caldini, Pharmaton SA, 6934 Bioggio Dr. med. Walter Schnyder, 8134 Adliswil Dr. med. Ferdinand Spaeti, 6004 Luzern

Alle drei erhalten ein Exemplar von Beckers «Abkürzungslexikon medizinischer Begriffe», in dem über 75 000 medizinische Abkürzungen aufgeführt sind.
Herzliche Gratulation und besten Dank für den Vorschlag!
Da mir persönlich die Schreibweise AM Phyto am besten gefällt, werde ich in Zukunft diese als Abkürzung von AM thema Phytotherapie verwenden.
Dr. C. Bachmann Redaktion AMPhyto

thema44 PHYTOTHERAPIE


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk