Transkript
Inhaltsverzeichnis
INHALT
BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT
EDITORIAL
Vom klinischen Blick bis zu digitalen Tools Von Christine Mücke
131
MEDIEN, MODEN, MEDIZIN
ETH Zürich136 Neuer Zellatlas – Übergewicht und Stoffwechselgesundheit Rheumaliga Schweiz136 Aktiv gegen Osteoporose: ein neues Übungsprogramm
Rosenbergstrasse138
IMPRESSUM
Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats158
Cochrane Library aktuell
https://swiss.cochrane.org/de/ars-medici ars medici 4 | 2025 133
Inhaltsverzeichnis
INHALT
MEDIZIN
BERICHTE
Endokrinologische Blickdiagnosen: Typische Zeichen erkennen Typ-2-Diabetes: Praktische Überlegungen zur Therapie Typ-2-Diabetes: Insulintherapie in der Hausarztpraxis Gewichtsreduktion: Inkretin-Rezeptoragonisten werden immer besser – ein Vergleich Argumente für eine konsequente Blutdrucksenkung: Was Sie Ihren Patienten sagen können
139 141 143 146
155
FORTBILDUNG
Von welchen Apps profitieren Kinder und Jugendliche mit Diabetes? Von Udo Meinhardt, Marc-Robin Grüner, Tobias Kowatsch und Florian von Wangenheim
150
STUDIEN
SGLT2-Hemmer mit und ohne GLP-1-RA: Konsistente Wirkung 147 auf Herz und Niere
134 ars medici 4 | 2025