Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Titel Inhaltsverzeichnis →
← Titel Inhaltsverzeichnis →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Einladung zum Perspektivwechsel
Untertitel
-
Lead
In den letzten Jahren hat die Perspektive der Patienten zunehmend Eingang in diewissenschaftliche Forschung gefunden. Ihre Erfahrungen, genau wie die der Angehörigen oder Pflegenden, sollen bei der Planung und Durchführung von Studien sowie der zukünftigen Bereitstellung von Gesundheitsleitungen noch stärker berücksichtigt werden. Wie aber verschafft man Betroffenen Gehör – wissenschaftlich fundiert und unabhängig von Marketingzwecken?
Datum
11. März 2022
Journal
ARS MEDICI 05/2022
Autoren
Christine Mücke
Rubrik
Editorial
Schlagworte
Editorial
Artikel-ID
59680
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/59680
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Einladung zum Perspektivwechsel

Eines der Module behandelt das Thema Demenz – in Anbetracht der demografischen Entwicklung nicht nur ein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem. Patienten, Angehörige und Pflegende im Alter von 18 bis 90 Jahren berichten über Einschränkungen und einschneidenden Veränderungen, die diese Erkrankung mit sich bringt. Ihre Antworten schildern, was sonst oft unsichtbar bleibt: Unter www.dipex.ch können Sie hören oder lesen, wie der Beginn einer Demenz, die Diagnose, der Alltag erlebt werden, und wie dieser – trotz mangelnder Aussicht auf Heilung – gestaltet werden kann. Was kommt auf die Pflegenden zu, wo liegen die Schwierigkeiten? Welche Fragen beschäftigen Betroffene, was etwa bedeutet die Erkrankung beider Eltern für die eigene Zukunft?

In den letzten Jahren hat die Perspektive der Patienten zunehmend Eingang in diewissenschaftliche Forschung gefunden. Ihre Erfahrungen, genau wie die der Angehörigen oder Pflegenden, sollen bei der Planung und Durchführung von Studien sowie der zukünftigen Bereitstellung von Gesundheitsleitungen noch stärker berücksichtigt werden. Wie aber verschafft man Betroffenen Gehör – wissenschaftlich fundiert und unabhängig von Marketingzwecken?
Ein im Aufbau befindliches Forschungsprojekt aus Zürich, die «Database of Individual Patient Experiences» (DIPex) will die Stimmen Betroffener systematisch öffentlich hörbar machen. Die Forschungsgruppe sammelt im Verbund mit Teams aus 14 weiteren Nationen Erfahrungsberichte rund um verschiedene Krankheitsbilder und Gesundheitsthemen und stellt diese nach und nach in verschiedenen thematischen Modulen online.

Weitere Themenblöcke beschäftigen sich mit Multipler Sklerose, chronischen Schmerzen und dem Erleben von COVID-19 sowie mit den Erfahrungen schwer erkrankter Patienten auf der Intensivstation und den damit einhergehenden Veränderungen. Im Aufbau begriffen sind unter anderem Module zum Leben mit seltenen Erkrankungen, zum Umgang mit einer hämato-onkologischen Erkrankung im Alter von 15 bis 34 Jahren sowie zum Erleben von Schwangerschaft und Pränataldiagnostik.

Vielleicht sind Sie selbst neugierig oder Sie kennen Pa-

tienten, die etwas dazu beitragen oder von Erfahrungen

anderer profitieren könnten? Die erzählten Geschich-

ten, die in Auszügen auf der Website als Video-, Audio-

oder Textausschnitte zu finden sind, können Betroffe-

nen und Angehörigen als Unterstützung dienen, eine

klinische Ausbildung ergänzen und einen Beitrag zu

Forschung und Lehre leisten.

s

Christine Mücke

Unter www.dipex.ch und www.rosenfluh.ch/qr/ibme_dipex erfahren Sie mehr zu DIPex.ch, der Methodik und den laufenden Projekten.

ARS MEDICI 5 | 2022

119


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk