Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Titel Inhaltsverzeichnis →
← Titel Inhaltsverzeichnis →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Editorial
Untertitel
Ertrag aus Kunstauktionen für den Tierschutz
Lead
Seit mehr als zwei Jahren bieten wir Ihnen mit jeder Ausgabe von ARS MEDICI ein Kunstwerk unserer Wahl in Form einer Auktion zum Kauf an. Das Interesse an diesen Auktionen für erschwingliche Kunst ist erfreulich gross. Das freut nicht nur uns, sondern auch die Organisation, der wir in diesen Tagen einen namhaften Betrag überweisen dürfen. Wie in den Auktionskonditionen aufgeführt, lassen wir nämlich den gesamten sogenannten Aufpreis, also die Auktionsprovision (die bei unseren Versteigerungen zulasten des Verkäufers geht), in regelmässigen Abständen einer gemeinnützigen Organisation zukommen.
Datum
14. August 2020
Journal
ARS MEDICI 14-16/2020
Autoren
Richard Altorfer
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
46520
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/46520
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Ertrag aus Kunstauktionen für den Tierschutz
Seit mehr als zwei Jahren bieten wir Ihnen mit jeder Ausgabe von ARS MEDICI ein Kunstwerk unserer Wahl in Form einer Auktion zum Kauf an. Das Interesse an diesen Auktionen für erschwingliche Kunst ist erfreulich gross. Das freut nicht nur uns, sondern auch die Organisation, der wir in diesen Tagen einen namhaften Betrag überweisen dürfen. Wie in den Auktionskonditionen aufgeführt, lassen wir nämlich den gesamten sogenannten Aufpreis, also die Auktionsprovision (die bei unseren Versteigerungen zulasten des Verkäufers geht), in regelmässigen Abständen einer gemeinnützigen Organisation zukommen. Aus den vergangenen Auktionen sind auf diese Weise 1004 Franken zusammengekommen. Wir überweisen den gesamten Betrag an eine Organisation, die in Deutschland (Frankfurt am Main) beheimatet, in der Schweiz mit einer Stiftung vertreten, aber auch international tätig ist: die Animals’ Angels.
Spendenkonto Schweiz Nähere Informationen zur Organisation finden Sie unter www.animals-angels.de/stiftung-schweiz.html. Falls Sie unsere Spende auch ohne den Kauf eines Kunstwerks aufstocken möchten, hier das Schweizer Spendenkonto der Animals’ Angels: Stiftung Animals’ Angels Schweiz  Basler Kantonalbank, Clearing-Nr.: 770  Konto: 16 5508 0830 6  Postkonto: 40-61-4  IBAN: CH54 0077 0016 5508 0830 6

Animals’ Angels ist eine gemeinnützige Tierschutz- und Tierrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Der 1998 gegründete Verein setzt sich weltweit für Nutztiere ein, speziell für den Schutz der Tiere während des Transports. In Europa und weltweit sind die Animals’ Angels auf den Strassen, auf Tiermärkten, in Schlachthäusern und an den Grenzen, vor allem den Grenzen der EU, präsent. Die Lebendtiertransporten oft tagelang folgenden Teams dokumentieren Missstände, legen Beschwerden ein und erstatten bei Bedarf Anzeige wegen Verletzung von Tierschutzbestimmungen. Wo dieser Schutz nicht ausreichend geregelt ist, setzt sich die Organisation für die Schaffung von besseren Standards ein und arbeitet dazu möglichst mit den zuständigen Behörden zusammen. Eine der wichtigsten Forderungen ist die Abschaffung, das heisst das Verbot, von Langstreckentransporten. Das alles mit der Vision einer Mensch-Tier-Beziehung, die auf Würde und Rechten von Tieren basiert. Dank der Fachkenntnis und der langjährigen Erfahrung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Animals’ Angels hat sich die Organisation international den Ruf einer Tierschutzorganisation erworben, die ihre Sache überzeugend und mit verbindlichem ethischen Anspruch verfolgt. Die unhaltbaren Zustände bei europaweiten und über die EU-Grenzen hinausführenden Transporten wurden erst kürzlich wieder in einer ARD-Dokumentation (einem Film der Animal Welfare Foundation, einer anderen wichtigen Tierschutzorganisation) deutlich. Der Bericht zeigte, dass beim Tierschutz in der EU Anspruch und Wirklichkeit weit auseinanderklaffen. s
Richard Altorfer
Weitere Tierschutzorganisationen Neben den Animals’ Angels gibt es weitere Organisationen, z.B. die bereits erwähnte Animal Welfare Foundation und die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST). Über die aufgeführten Links oder via QR-Code finden Sie direkt zu den Websites dieser Organisationen.
s Animal Welfare Foundation: www.animal-welfare-foundation.org
s Susy Utzinger Stiftung: www.susyutzinger.ch

ARS MEDICI 14–16 | 2020

425


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk