Metainformationen


Titel
Inhaltsverzeichnis
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
In diesem Heft
Schlagworte
-
Artikel-ID
40988
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/40988
Download

Transkript


IN DIESEM HEFT

BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT
TITELBILD

EDITORIAL
417 «Berufskrankheit» Burnout? Selten ist es der Beruf allein!
Von Richard Altorfer

MEDIEN, MODEN, MEDIZIN
421 Rosenbergstrasse 422 Ernährung: «Low carb»
vielleicht doch nicht so gesund
Prävention: E-Zigaretten und Tabakerhitzer wohl kaum besser als Zigaretten
Diabetes: Bei SGLT2-Hemmern auf gute Hygiene achten 423 Infektiologie: Neue Antibiotikatherapie in Sicht?
Diabetes: HbA1c-Empfehlungen für Patienten über 75 Jahre

Villages perchés de Provence
Peter Reinhard: Acryl auf Leinwand, 30 30 cm
Titelbildauktion für unsere Leserinnen und Leser Sie können unsere Titelbilder käuflich erwerben, und zwar im Rahmen einer Auktion. Näheres dazu erfahren Sie in den Auktionsbedingungen (Seite 418). Sollten auch Sie ein Werk haben, das Sie auf dieser Plattform anbieten möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter: auktion@rosenfluh.ch

POLITFORUM 424 Forschungs- und Entwicklungskosten
für neue Antibiotika: Anreize in Form von Steuerabzügen schaffen
IMPRESSUM US3 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats

ARS MEDICI 12 | 2019

Cochrane Library aktuell
https://swiss.cochrane.org/de/ars-medici
419

IN DIESEM HEFT

MEDIZIN

INTERVIEW 425

«Dass ich wieder eine Tätigkeit habe, ist ein Segen»
Interview mit Prof. Felix Sennhauser, St. Gallen

434 «Keine Fluorochinolone bei unkomplizierten Infekten!»
Fluorochinolone werden in der Schweiz noch immer zu häufig verordnet Interview mit Dr. med. Michael Osthoff, Basel
BERICHT 429 Neues vom ECCMID
Update zu Antibiotika, Tuberkulose, HIV und Hepatitis C
432 Antibiotikatherapie
Weniger ist oft mehr – aber nicht immer
FORTBILDUNG 435 Häufige Kinderkrankheiten nicht aus dem Blick verlieren!
Charakteristika, Komplikationen, Impfungen
Von Ulrich Enzel

COCHRANE SCHWEIZ 438 Antibiotikaprophylaxe bei schwerer COPD 440 Graduierte Kompression zur Prävention
der tiefen Beinvenenthrombose Tranexamsäure bei Nasenbluten 441 Verlängerte Heparinprophylaxe über Spitalaufenthalt hinaus lohnt sich
STUDIE REFERIERT 442 Therapie des Typ-2-Diabetes
Oraler GLP-1-Rezeptor-Agonist im Vergleich
444 5α-Reduktase-Hemmer bei BPH
Diabetesrisiko im Auge behalten! 446 Akute Rhinosinusitis:
Bakteriell oder nicht bakteriell?
447 HPV-Impfung
Frühe Immunisierung schützt Frauen vor Zervixneoplasien
FOKUS PHARMAKOTHERAPIE 448 Juluca® (Dolutegravir + Rilpivirin):
Fixkombination erweitert die Optionen zur HIV-Therapie

10. DURCH2FÜ00H3R–U2N0G19

VZI Highlights
from Philadelphia 2019
Donnerstag, 4. Juli 2019 – Lake Side, Zürich Best of ACP (Annual Congress of the American College of Physicians)

Courtesy: Pennsylvania Convention Center

Information und Anmeldung: www.congress-info.ch/vzi2019

Anerkennung
SGAIM: 4 Credits Kernfortbildung AIM 4

420

ARS MEDICI 12 | 2019