Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Prädiabetes und Polyneuropathie – Ein unterschätztes Problem doXmedical Newsletter →
← Prädiabetes und Polyneuropathie – Ein unterschätztes Problem doXmedical Newsletter →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Atlas der Pädiatrischen Dermatologie
Untertitel
Neues Nachschlagewerk zur Kinderdermatologie
Lead
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Zudem spielen sich viele der so genannten Kinderkrankheiten doch vornehmlich bei Kindern und Jugendlichen ab, werden aber im Zeitalter erfolgreicher Impfprävention nur noch selten beobachtet
Datum
22. März 2019
Journal
ARS MEDICI 06/2019
Autoren
Adela Zatecky
Rubrik
BUCHTIPP
Schlagworte
-
Artikel-ID
39749
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/39749
Download
Als PDF öffnen

Transkript


BUCHTIPP

BUCHTIPP

Neues Nachschlagewerk zur Kinderdermatologie

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Zudem spielen sich viele der so genannten Kinderkrankheiten doch vornehmlich bei Kindern und Jugendlichen ab, werden aber im Zeitalter erfolgreicher Impfprävention nur noch selten beobachtet. Genetisch bedingte Krankheiten müssen so früh wie möglich korrekt diagnostiziert werden – also bei Kindern. Für all dies bietet dieses Buch eine wertvolle Hilfe, denn es gibt einen umfassenden Überblick über gängige und seltene Krankheitsbilder bei Kindern. Und da sich die Erscheinungsbilder vieler Erkrankungen bei Kindern und Erwachsenen unterscheiden, ist es auch sinnvoll, sich gezielt mit der pädiatrischen Dermatologie in einem eigenständigen Buch zu beschäftigen. Das Buch ist sehr tabellarisch und gegliedert, auf überflüssigen Prosatext wird zugunsten von straff zusammengetra-

genen und übersichtlich dargestellten Fakten

verzichtet. Die Hauptmerkmale der jewei-

ligen Erkrankungen sowie beachtenswerte

Besonderheiten werden in farbigen Kästen

hervorgehoben und erleichtern so ein schnel-

les Auffinden der relevanten Informationen.

Die insgesamt 1357 Abbildungen (davon 1280

in Farbe) helfen darüber hinaus, den diagnos-

tischen und differenzialdiagnostischen Blick

des Lesers weiter zu trainieren – selbst bei

denjenigen Krankheiten, denen man bisher

in der Praxis nicht begegnet ist. Fazit: Ein

echtes, allumfassendes Nachschlagewerk der

Erkrankungen bei Kindern, die sich entweder

primär oder auch sekundär an der Haut mani-

festieren, und eine echte Bereicherung des

wissenschaftlichen Bücherregals von Derma-

tologen wie auch von Pädiatern.

s

AZA

Atlas der Pädiatrischen Dermatologie
Herausgeber: Ulrike Blume-Peytavi, Helga AlbrechtNebe, Kathrin Hillmann, Wolfram Sterry Wiley-VCH-Verlag, Weinheim 2018, 655 Seiten ISBN: 978-3-527-33774-3 (print), eISBN: 9783527689682 (E-Book pdf), 9783527689675 (E-Book ePub)

ARS MEDICI 6 | 2019

197


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk