Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Blutdrucksenkung: Vorsicht bei KHK! Politforum →
← Blutdrucksenkung: Vorsicht bei KHK! Politforum →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Rosenbergstrasse
Untertitel
-
Lead
Zur neuen europäischen Mathematik («2 × 2 = 5») gab’s ein paar kreative Anmerkungen, zum Beispiel die: Ruth Dreyfuss, alt Bundesrätin: 2 × 2 = 6, die reiche Schweiz kann sich das leisten.
Datum
30. September 2016
Journal
ARS MEDICI 19/2016
Autoren
Richard Altorfer
Rubrik
MEDIEN - MODEN - MEDIZIN
Schlagworte
-
Artikel-ID
29516
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/29516
Download
Als PDF öffnen

Transkript


MEDIEN, MODEN, MEDIZIN
Rosenbergstrasse

Zur neuen europäischen Mathematik («2 × 2 = 5») gab’s ein paar kreative Anmerkungen, zum Beispiel die: Ruth Dreyfuss, alt Bundesrätin: 2 × 2 = 6, die reiche Schweiz kann sich das leisten.
OOO
Apropos: Klassenkamerad Michael, sich leicht verschämt erinnernd: Mathematik hat für mich immer so getönt: Zwei Goldfische wandern durch die Wüste. Der eine ist rot, der andere dünn. Wie viel wiegt die Palme, wenn es regnet?
OOO
Statt eines umstrittenen politischen Statements mit Reizpotenzial für einmal eine schlichte Weisheit aus China: Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist heute.
OOO
Viele politisch Verantwortliche scheuen vor allem eines: politische Verantwortung. Dies ist mit ein Grund, warum es so viele Think Tanks und Beratungsfirmen gibt. Politisch Verantwortliche trauen sich nämlich nicht mehr, selber zu denken – oder sie können es schlicht nicht. Sie lassen daher denken. Von eben diesen Think Tanks. Das kostet zwar einiges (meist den Steuerzahler), aber wenigstens können die politisch Verantwortlichen auf diese Weise die Verantwortung für allfällige Fehlentscheide auf jene abwälzen, die niemandem verantwortlich, aber gut bezahlt fürs Nachdenken sind M.a.W.: In den Think Tanks verflüchtigen sich Verantwortlichkeit – und Geld. Eine wunderbare Erfindung.

OOO
Der kluge griechische Ex-Finanzminister Varoufakis: «Zu sagen, die EU leide an einem Demokratiedefizit, wäre so, wie wenn man sagen würde, auf dem Mond herrsche ein Sauerstoffdefizit.» Varoufakis original: «There is no ‹oxygen deficit› on the moon! There is no oxygen. Fullstop!»
OOO
Es ist absurd, an einen Gott zu glauben, nur weil man seine Nichtexistenz nicht beweisen kann. Die Nichtexistenz der Zahnfee kann auch niemand beweisen – und an die glaubt schliesslich auch keiner (meinte ein Philip Möller).
OOO
Ein älterer Kollege namens Kari murmelte: Meine liebste Sexfantasie am Wochenende: in allen möglichen Stellungen ausschlafen.
OOO
Schockbilder auf Zigarettenpackungen genügen offenbar nicht. Im bereits zweiten Vorstoss zur Abschreckung von Rauchern hat das EU-Parlament beschlossen, dass Zigaretten ab nächstem Jahr nur noch von schwarz bemantelten, eine Sense tragenden Verkäufern mit eisigem leerem Blick angeboten werden dürfen. Dadurch sollen Käufer von Tabakprodukten stärker mit ihrer eigenen Vergänglichkeit und ihrem unausweichlichen Tod konfrontiert werden. (Quelle: www. der-postillon.com) (Das Problem ist, dass Sie heute nicht mehr sicher sein können, dass ein Fake ein Fake und

Unsinn Unsinn ist und nicht doch tierisch ernste politische Realität.)
OOO
Dazu passend die Frage eines Lesers von ZDDK («Zuerst denken, dann klicken»): «Liebes ZDDK-Team, ich bin auf einen Artikel gestossen, in dem behauptet wird, dass ab 2018 jede 1000. Zigarette mit einem Brechmittel versehen wird. Gibt es darauf schon eindeutige Hinweise oder ist das wieder nur Humbug?»
OOO
Oder direkt von www.x.news.eu: «Der bekannte Zigarettenmulti PAT (Pacific American Tobacco) will noch im Herbst Zigaretten auf den Markt bringen, die mit Farbstoffen versetzt sind. Auf diese Weise wird es Raucherlungen in Zukunft auch in Gelb, Grün, Blau und anderen Farben zu bewundern geben.»
OOO
Natürlich Facebook: Mancher geht leichtfertig in eine Bar und kommt leicht fertig wieder raus.
OOO
Und das meint Walti: Es gibt – unabhängig vom Geschlecht – durchaus Menschen, bei denen das Tragen eines Nikab oder einer Burka ein ästhetischer Dienst an der Menschheit wäre.
Richard Altorfer

832

ARS MEDICI 19 I 2016


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk