Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Inhalt Wird die physikalische Therapie bei Rheuma unterschätzt? →
← Inhalt Wird die physikalische Therapie bei Rheuma unterschätzt? →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Rosenbergstrasse
Untertitel
-
Lead
Das europäische 2 × 2 AngelaMerkel: 2 × 2 = 5. Wir schaffen das! SPD: Das haben wir vermutet. Wir sind bereit, die Verantwortung dafür mit zu tragen. Wichtig ist aber, dass man den Leuten zuvor erklärt, dass 4 = 5.
Datum
16. September 2016
Journal
ARS MEDICI 18/2016
Autoren
Richard Altorfer
Rubrik
MEDIEN - MODEN - MEDIZIN
Schlagworte
-
Artikel-ID
29373
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/29373
Download
Als PDF öffnen

Transkript


Rosenbergstrasse

MEDIEN, MODEN, MEDIZIN

Das europäische 2 × 2
AngelaMerkel: 2 × 2 = 5. Wir schaffen das!
OOO
SPD: Das haben wir vermutet. Wir sind bereit, die Verantwortung dafür mit zu tragen. Wichtig ist aber, dass man den Leuten zuvor erklärt, dass 4 = 5.
OOO
Die Grünen: Die Tendenz stimmt: mindestens 5. Ziel muss aber 6 sein.
OOO
Die Linke (mit Ausnahme von Sarah Wagenknecht): Auch die Mathematik hat sich dem Willen des Volkes unterzuordnen. Von 2 × 2 = 4 profitieren nur die Bonzen. Von 2 × 2 = 5 ebenfalls.
OOO
FDP: Die Fragestellung ist falsch. Die Rechnung muss lauten: Wie viel ist 2 +2?
OOO
Viktor Orban (ungarischer Ministerpräsident): Spinnt ihr?
OOO
Horst Seehofer (CSU): In Bayern gab 2 ×2 schon immer 4. Notfalls gehen wir dafür vor Gericht.
OOO
AfD: Natürlich ist 2 × 2 = 4. Das ist eine Frage der Kultur.
OOO
Herr Höcke (AfD): Richtig, entscheidend ist aber: Es ist eine deutsche 4!
OOO
Die CDU: Angela hilf!
OOO Führende CDU-Politiker (mit Aus-
nahme von Herrn Bosbach): Mathematik ohne Moral geht gar nicht für eine christliche Partei. Wer die Mathematik hat, hat die Macht. Angela hat Moral. Deshalb stehen wir zu 2 × 2 = 5. Oder wie war das?

OOO
Thomas de Maizière (am Morgen des 31. August 2015 im Bett zu seiner Frau, leise): Sie braucht dringend Hilfe.
OOO
Frau Sommaruga: Die Schweiz kann sich multiplikatorisch keinen Sonderweg leisten. Wir vollziehen Europas Mathematik autonom, aber selbstbestimmt nach, sind aber für einen Kompromiss: 2 x 2 = 4,5.
OOO
Irgendeiner in einer Talkshow: 4 muss die Obergrenze sein, bei 5 sind die Mathematiklehrer überfordert.
OOO
David Cameron: No problem, we will even survive «Mathematexit».
OOO
François Hollande: Angela, wir müssen reden.
OOO
Matteo Renzi: Was für eine Diskussion! Mal so, mal so. 3, 4 oder 5 – Italien ist flexibel.
OOO
Das deutsche Volk (50%): Wenn die Regierung sagt 5, wird’s schon stimmen.
OOO
Das deutsche Volk (50%): Wen um der wahren Mathematik willen sollen wir nächstes Mal wählen?
OOO
Angela: Eine Mathematik, in der 2 × 2 = 4 gilt, ist nicht mehr meine Mathematik.
OOO
Deutscher Dschihadist: Allahu akbar.
OOO
Peter Altmaier (Kanzleramtschef): Das Kanzleramt ist sich der Problematik bewusst. Die Gespräche mit unseren Freunden und Partnern haben aber ergeben, dass es keine Hinweise

gibt für die Annahme, dass 2 x 2 nicht 5 sein könnte. Wir gehen deshalb davon aus, dass ... bitte?
OOO
Die übrigen Europäer (99%): Hauptsache, Deutschland wird nicht noch einmal Fussballweltmeister.
OOO
Donald Trump: Angie, dear, you got it. That’s exactly the math on which I built my fortune. It could be the base of our politics, too. Good girl!
OOO
Katrin Göring-Eckardt (Grüne): 2 x 2 muss nicht 5 noch 4, das Resultat kann grün sein oder gülden. Multibunti Mathematik bereichert die Welt.
OOO
Roger Köppel: Frau Sommaruga beschädigt mit ihrer kritiklosen Übernahme der Brüsseler Mathematik den Ruf der helvetischen Universitäten.
OOO
Ein deutscher Comedian: Beatrix von Storch rechnet immer noch 2 x 2= 4. Ich lach mich tot.
OOO
Türkischer Schlepper: Es hängt alles vom Wind ab.
OOO
Jean-Claude Juncker: Viktor, wir müssen trinken.
Richard Altorfer

ARS MEDICI 18 I 2016

775


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk