Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Inhalt Stillen kann vor Diabetes schützen →
← Inhalt Stillen kann vor Diabetes schützen →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Rosenbergstrasse
Untertitel
-
Lead
-
Datum
15. Januar 2016
Journal
ARS MEDICI 01/2016
Autoren
Richard Altorfer
Rubrik
MEDIEN - MODEN - MEDIZIN
Schlagworte
-
Artikel-ID
18814
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/18814
Download
Als PDF öffnen

Transkript


Rosenbergstrasse

MEDIEN, MODEN, MEDIZIN

Ein gutes neues Jahr wünschen wir nachträglich. Immerhin ist 2016 das Internationale Jahr der Hülsenfrüchte!
OOO
Nicht so für die Chinesen. Für die ist 2016 das Jahr des Affen. Es verspricht pfiffige Lösungen für schwierige Probleme. Besonders gut soll es 2016 den (gemäss chinesischem Tierkreis) als Ratte Geborenen gehen. Na denn, viel Erfolg, Kollegen.
OOO
Seit Ende 2015 gibt es auch eine neue Jahreszeit, vergleichbar dem Altweibersommer oder der Schafskälte: den Christkind-Frühling. Das ist die Zeit um Weihnachten, wenn man draussen bei 20 Grad in der Dezembersonne liegend das Jahr Revue passieren und das Christkind eine laue Illusion sein lassen kann.
OOO
«Demokratie 2084» ist noch etwas fern und doch schon so nah: 800 Politiker und 8000 stimmberechtigte Beamte waren letztes Wochenende zur Stimmabgabe aufgerufen. Nicht ganz unerwartet haben sie ein neues Volk gewählt.
OOO
Die SAMW organisiert zusammen mit andern zwei Symposiumstage zum Thema «Interprofessionalität». Das Thema ist chic. Irgendeiner hat’s erfunden, und offenbar war der Begriff diffus genug, um vielen Gesundheitsfachleuten das Gefühl zu vermitteln, zu verstehen, was damit gemeint sei,

und vor allem sich vorzustellen, dass damit genau das gemeint sei, was sie schon immer für wichtig befunden hätten. Aber auch jene, denen eigentlich egal ist, worüber man bei diesem Thema diskutiert, freuen sich über ein neues, noch wenig verbrauchtes Schlagwort, zu dem man mehrmals jährlich Tagungen und Vorträge organisieren kann. Tage, an denen man nicht arbeiten muss, sondern schwafeln kann und trotzdem von irgendwelchen Institutionen bezahlt wird.
OOO
«Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!» (Einstein)
OOO
«Es gibt keinen Klimawandel. Mal ist es warm, mal ist es kälter. Das nennt man Wetter.» So sieht das Donald Trump.
OOO
Und nochmals der unvergleichliche Donald Trump: «Kein Problem ist so komplex, dass man es nicht mit Schusswaffen lösen könnte.»
OOO
Und was macht eigentlich der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst? Nach dem Skandal um die gigantischen Baukosten seiner Bischofsresidenz hat er Transparenz versprochen. Böse Zungen behaupten, er sei daran, einen goldenen Beichtstuhl zu bauen, um darin seine Beichte abzulegen. Allerdings verzögere sich die Vollendung um mehrere Jahre wegen Komplikationen bei den Elfenbeinschnitzereien.

OOO
«Altersweisheit gibt es nicht. Wenn man altert, wird man nicht weise, sondern nur vorsichtig.» (Hemingway)
OOO
«Wenn du mehr hast, als du brauchst, bau einen grösseren Tisch, nicht einen höheren Zaun!» Wirklich schön gesagt, so nach Weihnachten, wenn wir uns wieder einmal bewusst werden, wie gut es uns geht und wieviel zu viel an materiellen Gütern wir haben. Was so abgeklärt töne, berge aber ein Problem, meint die frivol-praktische Manuela: Hältst du dich an diese Maxime, wirst du sehr rasch weniger haben, als du brauchst, und kein Einziger von denen, die inzwischen an deinem grossen Tisch sitzen, wird sich an die Forderung halten, mit deren Befolgung du dich in deine beschissene Lage gebracht hast.
OOO
Und das meint Walti: Wer Angst hat vor den roten Pillen und sich graust vor weissen Pillen, der kann mit etwas gutem Willen sich locker auch mit blauen killen.
Richard Altorfer

ARS MEDICI 1 I 2016

7


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk