Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Notfall Verbrühung Inhalt →
← Notfall Verbrühung Inhalt →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Tingatinga und Ars Medici / Buchtipp
Untertitel
In eigener Sache
Lead
-
Datum
11. Dezember 2015
Journal
ARS MEDICI 24/2015
Autoren
Richard Altorfer
Rubrik
MEDIZIN — IN EIGENER SACHE
Schlagworte
-
Artikel-ID
17845
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/17845
Download
Als PDF öffnen

Transkript


IN EIGENER SACHE

Tingatinga und ARS MEDICI

Seit einem Jahr zieren Bilder von Künstlern der Tingatinga-Malerkooperative in Dar es Salaam die Titelseiten der ARS MEDICI. Wir waren nicht sicher, wie diese «medizinfremden» Bilder bei unseren Leserinnen und Lesern ankommen würden. Würde die ungewöhnliche Cover-Gestaltung bloss als weitere Marotte der Redaktion wahrgenommen und eher belächelt? Unsere Befürchtungen waren unnötig. «Tingatinga-ARS MEDICI» wurde vielmehr zu einem unerwarteten Erfolg. Alle Gemälde auf unseren bisher 23 Titelseiten des Jahres 2015 standen zum Verkauf – und alle wurden sie verkauft! Einige Bilder hätten wir gleich mehrmals verkaufen können. Wir haben dann jeweils dafür gesorgt, dass die enttäuschten Interessenten doch noch zu einem ähnlichen, teilweise speziell für sie nachgemalten Original kamen. Geholfen hat uns dabei Angelika Brockhaus, die mit den Malern der Tingatinga-Kooperative ein freundschaftliches Verhältnis unterhält und die Lieferung von Bildern in die Schweiz – für ARS MEDICI, aber auch für Aus-

stellungen – organisiert und für die finanziellen Transaktionen verantwortlich zeichnet. Eine aufwendige, ehrenamtliche Arbeit. Der Reinerlös für unsere Bilder geht übrigens – wir wiederholen das gerne – direkt an die Kooperative in Tansania. ARS MEDICI wird auch 2016 nochmals mit Tingatinga-Bildern auf den Titelseiten erscheinen. Wir freuen uns, vor allem, weil wir festgestellt haben, dass wir damit auch Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, eine Freude bereiten. Noch mehr freuen würden wir uns natürlich, wenn auch diese zweite Serie vollständig verkauft und damit ein namhafter Betrag nach Tansania überwiesen werden könnte. Bitte beachten Sie auch das Bilderbuch von Agnes Mpata und Issa Thabit, herausgegeben von Angelika Brockhaus: «Wie die Tiere ihre Farben bekamen».
Richard Altorfer, Verleger

BUCHTIPP

Agnes Mpata, Issa Thabit:
Wie die Tiere ihre Farben bekamen
eine Geschichte aus Tansania in drei Sprachen (Deutsch/Swahili/Englisch)
Herausgegeben von Angelika Brockhaus mit einem Vorwort von Dr. Markus Borner, Zoologische Gesellschaft Frankfurt

Der stolze König Löwe hat einen Sohn bekommen. Und deshalb lädt er alle Tiere zu einem grossen Fest ein. Die Freude ist riesig, nur ... wie putzt man sich am festlichsten heraus für diesen Anlass? Lange überlegen die Tiere, wälzen Ideen hin und her. Dann hat der kleine Leopard einen genialen Einfall ... sich gegenseitig farbig anzumalen! Begeistert machen sie sich an die Arbeit. Ziemlich turbulent geht es dabei zu, und für manche Tiere kommt es ganz anders als geplant. Wir erfahren, wie der Pavian zu seinem roten Hinterteil kam und wieso der Esel seitdem bei den Menschen lebt ... Eine traditionelle Geschichte aus Tansania, die in aussergewöhnlichen, farbigen Bildern greifbar wird. Stars sind die Tiere der afrikanischen Steppe. Die Autoren, Agnes Mpata und Issa Thabit, sind Künstler der Tingatinga Malerkooperative in Dar es Salaam. Die Tingatingakunst – begründet von Edward S. Tingatinga 1968 – verwendet traditionelle Motive wie Dorfszenen,

Dämonen und Geistheiler und vor allem immer wieder die afrikanische Tierwelt. Die Kunstrichtung zeichnet sich aus durch brillante, kontrastreiche Lackfarben und fantasiereiche Darstellungen. Beide Künstler sammeln und erzählen traditionelle Geschichten, Agnes Mpata in Worten und Issa Thabit in Bildern.

ISBN 978-3-87103-036-9 Preis 14.90 Euro (D); 15.40 Euro (A); 24.80 Franken (CH) Erschienen 2011, 2. Auflage 2013
Vertrieb: Brockhaus Kommissionsgeschäft Kornwestheim Tel. ++49 (0) 7154/13 27-0 E-Mail: bestell@brocom.de
Sie können das Buch auch über den Buchhandel beziehen.

1198

ARS MEDICI 24 I 2015


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk