Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Medien Moden Medizin Buchkiosk →
← Medien Moden Medizin Buchkiosk →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Patient und Arzt – wenn zwei sich verstehen
Untertitel
Neue Broschüre und Umfrage der Rheumaliga Schweiz
Lead
Eine gute, partnerschaftliche Beziehung zwischen Patient und Arzt ist für chronisch Kranke von zentraler Bedeutung. Was beide Seiten bei der Kommunikation beachten sollten, zeigt die neue Broschüre «Patient und Arzt: Wenn zwei sich verstehen» der Rheumaliga Schweiz. Sie wird ergänzt durch eine Web-Umfrage unter Schmerzpatienten.
Datum
18. September 2015
Journal
ARS MEDICI 18/2015
Autoren
Rheumaliga Schweiz
Rubrik
BEKANNTMACHUNG
Schlagworte
-
Artikel-ID
16099
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/16099
Download
Als PDF öffnen

Transkript


BEKANNTMACHUNG
Patient und Arzt: Wenn zwei sich verstehen
Neue Broschüre und Umfrage der Rheumaliga Schweiz
Eine gute, partnerschaftliche Beziehung zwischen Patient und Arzt ist für chronisch Kranke von zentraler Bedeutung. Was beide Seiten bei der Kommunikation beachten sollten, zeigt die neue Broschüre «Patient und Arzt: Wenn zwei sich verstehen» der Rheumaliga Schweiz. Sie wird ergänzt durch eine Web-Umfrage unter Schmerzpatienten.
Ratgeberbroschüre Bei schwerwiegenden Rheumaformen lässt sich der regelmässige Arztbesuch nicht umgehen, bei chronischen Rheumaformen wird er Teil des Lebens. Wenn unter Rheumabetroffenen das Thema «Ärzte» aufkommt, kann fast jeder von guten wie schlechten Erfahrungen berichten. Die Broschüre bietet Checklisten und konkrete Tipps, die nicht nur für Menschen mit Rheuma, sondern für all jene von Bedeutung sind, die bisweilen auf der einen oder anderen Seite des Ärztepultes sitzen. Die 60 Seiten umfassende Broschüre erläutert, was es bei der Arztwahl zu beachten gilt, welche Vorbereitungen im Vorfeld eines Arztbesuches sinnvoll sind und was im Gespräch zwischen Arzt und Patient nicht zu kurz kommen sollte. Steht ein schwieriger Entscheid an, bietet vielleicht die Begleitung durch eine Vertrauensperson bei der Konsultation Entlastung. Das Anlegen eines eigenen Patientendossiers kann bei Arztwechseln oder in Notfällen Gold wert sein. Was, wenn es Probleme gibt? Und wie steht es um die Rechte von Patientinnen und Patienten? Drei Rheumabetroffene und drei Rheumatologen verraten ausserdem, was ihnen persönlich im Verhältnis zwischen Patient und Arzt wichtig ist. Die Entwicklung einer Beziehung auf Augenhöhe ist keine Selbstverständlichkeit. Die Broschüre «Patient und Arzt: Wenn zwei sich verstehen» zeigt, wie sich eine solche Beziehung durch den respektvollen Umgang miteinander bilden lässt. Die Broschüre ist auf Deutsch, Französisch und Italienisch erhältlich und kann kostenlos bestellt werden unter: www.rheumaliga-shop.ch
Umfrage unter Schmerzpatienten Gleichzeitig mit der neuen Broschüre lanciert die Rheumaliga Schweiz eine Umfrage unter Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten. Personen, die an rheumatoider Arthritis, Morbus Bechterew, Fibromyalgie, Arthrose, Rückenschmerzen und anderen chronischen Schmerzerkrankungen leiden, sind aufgefordert, ihre Kommunikation mit dem Arzt zu beurteilen. Die Online-Umfrage umfasst neun Fragen. Erkenntnisse aus der Umfrage werden gegen Ende 2015 veröffentlicht. Link zur Umfrage: http://stiba.rheumaliga.ch/StiBa
Pressemitteilung der Rheumaliga Schweiz
ARS MEDICI 18 I 2015

877


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk