Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Joseph und seine Brüder Politforum →
← Joseph und seine Brüder Politforum →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Jahresbericht 2014
Untertitel
Ordentliche Generalversammlung der FMP vom Mittwoch, 15. April 2015, Restaurant «Au Premier», Hauptbahnhof, Zürich
Lead
Die standespolitischen Abläufe, aber auch die Entscheidungen von Bundesrat und Parlament der letzten Jahre haben klar gezeigt, dass wir uns immer mehr in Richtung Staatsmedizin bewegen. Uns Ärzten soll immer mehr von staatlichen Instanzen vorgeschrieben werden, wie wir unsere Arbeit zu erledigen haben – sei dies bezüglich Tarife, Entschädigungen, Qualitätsfragen etc. Die FMP will sich weiterhin mit allen Mitteln gegen diese Entwicklungen wehren: Die Ärzte sollen und dürfen nicht zu Staatsangestellten mutieren. Gerade frei praktizierende Ärzte sind von diesen unguten Entwicklungen direkt betroffen.
Datum
23. Juni 2015
Journal
ARS MEDICI 12/2015
Autoren
Hans-Ulrich Bürke
Rubrik
FMP
Schlagworte
-
Artikel-ID
10875
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/10875
Download
Als PDF öffnen

Transkript


Jahresbericht 2014
Ordentliche Generalversammlung der FMP vom Mittwoch, 15. April 2015, Restaurant «Au Premier», Hauptbahnhof, Zürich

Hans-Ulrich Bürke
Die standespolitischen Abläufe, aber auch die Entscheidungen von Bundesrat und Parlament der letzten Jahre haben klar gezeigt, dass wir uns immer
mehr in Richtung Staatsmedizin bewegen. Uns Ärzten soll immer mehr von staatlichen Instanzen vorgeschrieben werden, wie wir unsere Arbeit zu erledigen haben – sei dies bezüglich Tarife, Entschädigungen, Qualitätsfragen etc. Die FMP will sich weiterhin mit allen Mitteln gegen diese Entwicklungen wehren: Die Ärzte sollen und dürfen nicht zu Staatsangestellten mutieren. Gerade frei praktizierende Ärzte sind von diesen unguten Entwicklungen direkt betroffen.
Die mit viel Verantwortung verbundene selbständige Praxisstätigkeit erfordert freiheitliche Rahmenbedingungen, und gegen deren Beschneidung müssen wir uns dezidiert zur Wehr setzen. Die FMP setzt sich für ein transparentes und qualitativ hochstehendes Angebot in der Medizin ein und vertraut nicht auf staatliche Interventionen. Die Vergangenheit hat immer wieder auf schmerzliche Weise gezeigt, dass wir in keiner Weise auf den Staat vertrauen können, wenn wir die uns wichtige unternehmerische Freiheit

bewahren wollen. Staatliche Eingriffe und Regelungen führen weder zu Kostengünstigkeit noch zu Effizienz oder Qualität – sondern nur zu einem trägen System, welches zudem noch teurer wird.

Der begonnene Öffnungs- und Umorientierungsprozess der FMP ist weiter vorangeschritten, und wir durften im vergangenen Vereinsjahr nach der Wahl von Gerardo Maquieira anlässlich der Generalversammlung 2014 mit Vladeta Radivojevic einen weiteren Spezialarzt im Vorstand aufnehmen. Die FMP wird die gemeinsame standespolitische Arbeit von Grundversorgern und Spezialisten weiter vorantreiben, um eine kraftvolle standespolitische Bewegung den staatlichen Regulationsbemühungen entgegenstellen zu können.

Der Einsatz für eine tragfähige wirtschaftliche Basis und eine zufriedenstellende und selbständige Praxistätigkeit wird für die FMP auch in Zukunft ein wesentlicher Grundstein für ihr standespolitisches Engagement bleiben, und sie wird sich mit allen Kräften dafür einsetzen.

Wir werden weiterhin wachsam sein

und auch in Zukunft sämtliche Bemü-

hungen bekämpfen, welche Transpa-

renz und unternehmerische Freiheiten

einschränken.

O

Dr. med. H.-U. Bürke Präsident FMP

Präsident: Dr. med. Hans-Ulrich Bürke Albulastrasse 52, 8048 Zürich
Vizepräsidenten: Dr méd. Guy Evéquoz Rue du Mont 16, 1958 St-Léonard
Dr. med. Gerardo Maquieira FussZentrum Hirslanden Zürich Witellikerstrasse 40, 8032 Zürich
Quästor: Dr. med. Thomas Zünd Greifenseestrasse 34, 8603 Schwerzenbach
Weitere Vorstandsmitglieder: Dr. med. Rudolf Hohendahl Zürcherstrasse 65, 8406 Winterthur
Dr. med. Vladeta Radivojevic ORL Zentrum Zürich-Nord Schaffhauserstrasse 347, 8050 Zürich
FMP im Internet: www.fmp-net.ch

Der besseren Lesbarkeit wegen verzichten wir auf die weibliche Form, gemeint sind immer beide Geschlechter.
ARS MEDICI 12 I 2015

609


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk