Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Alles neu macht der Mai – welche Bedeutung hat der 18. Mai 2014 für die Hausärztinnen und Hausärzte Mammographie – mehr Qualität und Diagnosesicherheit →
← Alles neu macht der Mai – welche Bedeutung hat der 18. Mai 2014 für die Hausärztinnen und Hausärzte Mammographie – mehr Qualität und Diagnosesicherheit →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Protokoll der Generalversammlung der FMP
Untertitel
vom 10. Juli 2014, um 19 Uhr, Restaurant Au Premier, Hauptbahnhof, Zürich
Lead
-
Datum
22. August 2014
Journal
ARS MEDICI 16/2014
Autoren
Thomas Zünd
Rubrik
BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT — FMP
Schlagworte
-
Artikel-ID
6025
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/6025
Download
Als PDF öffnen

Transkript


Protokoll der Generalversammlung der FMP
vom 10. Juli 2014, um 19 Uhr, Restaurant Au Premier, Hauptbahnhof, Zürich

1. Begrüssung Der Präsident Dr. med. H. U. Bürke eröffnet die ordentliche Generalversammlung der FMP und begrüsst die Anwesenden. Er stellt fest, dass die Einladung fristgerecht erfolgt ist. Die Präsenzliste liegt der Archivfassung dieses Protokolls bei.
2. Wahl des Stimmenzählers und des Protokollführers Auf Vorschlag des Präsidenten wird Herr Dr. med. Urs Dudli einstimmig zum Stimmenzähler gewählt. Protokollführer ist Dr. med. Thomas Zünd.
3. Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung vom 31. Mai 2013 Zum Protokoll der letztjährigen GV wurden keine Wortmeldungen gemacht, und es wird einstimmig genehmigt.
Invitation à la séance préparatoire du colloque de «clinique pure»
A Lavey les Bains le jeudi 28 août 2014 dès 14h00
Grâce au soutien inconditionnel de la FMP (romande)
Clinique pure: La plupart des diagnostics se font sans aucun examen, le saviez-vous? L’idée du colloque, et donc de la séance préparatoire, est de recenser tous ces diagnostics et de les présenter. Projet sur plusieurs années, didactique.
Tous les membres de la FMP sont gracieusement invités au colloque 2015 et à la séance préparatoire de 2014.
Prière de s’annoncer à Guy Evéquoz qui vous fera parvenir l’ordre du jour avant la mi-août 2014.
Guy Evéquoz, Médecine générale Rue du Mont 16, 1958 St-Léonard Tél. 027-203 41 41 dès le mois de Juillet 14 ou fax 027-203 41 16 ou mail: feveq@bluewin.ch

4. Jahresbericht des Präsidenten Der Präsident erläutert die diversen Aktivitäten des letzten Jahres. Der Jahresbericht des Präsidenten wird separat publiziert und ist ein integrierter Bestandteil dieses Protokolls.
5. Abnahme der Jahresrechnung und des Berichtes der Revisionsstelle Der Kassier erläutert die Rechnung für das Jahr 2013. Diese schliesst bei einem Aufwand von Fr. 69 683.45 (nahezu die Hälfte von 2012!) und einem Ertrag von Fr. 55 648.25 mit einem Verlust von Fr. 14 035.20 ab. Die Versammlung zeigt sich befriedigt über die Sparanstrengungen des Vorstandes und akzeptiert diesen Verlust. Der Vermögensausweis wird zur Kenntnis genommen. Es wird der Bericht des vereinsinternen Revisors Dr. med. Urs Dudli verlesen. Dieser hat die Jahresrechnung 2013 geprüft und für in Ordnung befunden. Die Generalversammlung billigt einstimmig die Jahresrechnung und den Bericht des Revisors.
6. Entlastung des Vorstandes Dem Vorstand wird unter Verdankung der grossartigen Arbeit einstimmig die Entlastung gewährt.
7. Genehmigung des Budgets und des Mitgliederbeitrages Der Mitgliederbeitrag von Fr. 200.–, auf dem das Budget beruht, wird genehmigt.
8. Vorstellung der Aktivitäten für das Jahr 2014/2015 Der Präsident erläutert die Aktivitäten für das kommende Jahr: Wir wollen alle freiberuflichen Ärzte ansprechen, das heisst, wir möchten mit allen Gruppierungen in Kontakt treten, die ähnliche Ideen haben, und sie an einem Round Table zweimal pro Jahr versammeln und gemeinsame Strategien ent-

werfen und ausführen. Wir wollen uns einsetzen für liberale Rahmenbedingungen in unserem Beruf. Wir möchten uns und unsere Ideen besser verankern in der politischen Landschaft. Dazu werden weitere Newsletter geschaffen, mit denen wir Politikern unsere Ideen nahebringen können. Wir wollen unsere Aktivitäten besser bekannt machen und die Zusammenarbeit mit unserem offiziellen Organ ARS MEDICI verbessern.
9. Wahl des Vorstandes Der Vorstand hat einen zweijährigen Amtszyklus, er wurde letztes Jahr gewählt, somit wird der Vorstaand dieses Jahr nur bestätigt. Neu hinzu kommt Herr Dr. med. Gerardo Maqueira. Er ist Fusschirurg an der Fussklinik Hirslanden und operiert ebenfalls in Winterthur. Der Vorstand erhält die Kompetenz, im Laufe des Jahres weitere Mitglieder in den Vorstand zu wählen.
10. Varia Das Vorstandsmitglied Guy Evequoz macht die Versammlung auf die Vorbereitungssitzung für das Kolloquium clinique pure aufmerksam, das unter dem Patronat der FMP am 28. August in Lavey les Bains (siehe Kasten «Invitation») stattfinden soll. Die Vorstandssitzungen der Sektionen Zürich und Romandie werden wegen fehlender Aktivitäten und Kasse summarisch abgehandelt und genehmigt. O
Dr. med. Thomas Zünd Aktuar

790

ARS MEDICI 16 I 2014


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk