Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Politforum Hepatitis-B-Virus-Infektion →
← Politforum Hepatitis-B-Virus-Infektion →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Echo
Untertitel
Jammern ohne Ende und ohne Lösungen?
Lead
Vielen Dank für Ihre gelungenen Formulierungen, diesmal über das grausige Geschehen um Lampedusa. Leider auch hier wieder Jammern ohne Ende und vor allem ohne Lösungen. Wie würde wohl unsere Medienlandschaft verbessert, wenn die Jammerer ohne Lösungsvorschläge empfindliche Bussen bezahlen müssten? Das wär’ mal ein Schritt in Richtung einer wahrhaftigen «brave new world».
Datum
15. November 2013
Journal
ARS MEDICI 22/2013
Autoren
Peter Meyer
Rubrik
Rubriken — ECHO
Schlagworte
-
Artikel-ID
5657
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/5657
Download
Als PDF öffnen

Transkript


ECHO

ECHO

Zuschrift zur «Rosenbergstrasse 115» aus ARS MEDICI 20/13, S. 997
Jammern ohne Ende und ohne Lösungen?

Vielen Dank für Ihre gelungenen Formulierungen, diesmal über das grausige Geschehen um Lampedusa. Leider auch hier wieder Jammern ohne Ende und vor allem ohne Lösungen. Wie würde wohl unsere Medienlandschaft verbessert, wenn die Jammerer ohne Lösungsvorschläge empfindliche Bussen bezahlen müssten? Das wär’ mal ein Schritt in Richtung einer wahrhaftigen «brave new world». Die von Ihnen angewünschte längere, Erfolg versprechende Möglichkeit gibt es tatsächlich und sie ist von uns Ärzten gar nicht weit weg: Familienplanung! Man kommt zwangsweise auf diese nachhaltigste, humanste und preiswerteste Lösung, wenn man sich die bisherigen jämmerlichen Erfolge der Hilfswerke-Industrie vor Augen führt. Dieses grausige, ohne Familienplanung garantiert nicht zu gewinnende Wettrennen zwischen noch verbleibenden Ressourcen und Bevölkerungswachstum führt nur weiter in Richtung Elend, Armut und Krieg. Afrika wächst mit 2,6 Prozent mehr als doppelt so schnell wie der Weltdurchschnitt mit 1,2 Prozent. Warum muss eine Afrikanerin im Schnitt 4,8 Kinder gebären, wenn sie kaum zwei ernähren und durchbringen kann? Hier kann die gemäss UNO von 220 Millionen Frauen gewünschte Familienplanung wirklich und wahrhaftig eine bis anhin unerreicht effiziente und nachhaltige Hilfe bringen. Eine wie erwähnt

sogar von diesen Frauen selbst erwünschte Familienplanung. Warum also um Gottes Willen Ihr penetrantes Schweigen in dieser Sache zum wiederholten Male? Was hindert Sie, hier eine breite Diskussion anzubahnen? Warum bekomme ich keine Antwort auf derart wichtige Fragen, die ein bisher unbekannt grosses Mass an Heilung für diese geschundene Gesellschaft und den mehr und mehr zertrampelten, einzigen Planeten, den wir haben, bringen? Ist es dieser irrsinnige Wachstumswahn und -glaube, der inzwischen jeden religiösen Extremismus in den Schatten stellt? Ist es schlicht Mangel an Informationen über das relevanteste Thema dieses Planeten? Das ewige Schweigen produziert wahrhaftig groteske Irrtümer um dieses grundlegendste Thema. Wäre es nicht endlich an der Zeit, auch hier der Aufklärung kurz vor der Apokalypse eine Chance zu geben? Was haben denn Sie klügeres in Ihren Gedanken? Schon meinem 19-jährigen Sohn bin ich es schuldig, hierüber laut zu werden, da er beim weitergehenden Nichtstun in dieser Sache die erneute Verdoppelung der Weltbevölkerung in den nächsten 44 Jahren noch wird erleben müssen, wenn Sie und ich schon die Harfe gefasst haben. I
Peter Meyer, Uitikon-Waldegg

ARS MEDICI 22 I 2013 1131


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk