Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 16/2012 Titelseite Medien, Moden, Medizin →
← 16/2012 Titelseite Medien, Moden, Medizin →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
In eigener Sache
Untertitel
-
Lead
Eben noch haben wir den 100. Geburtstag der ARS MEDICI zusammen gefeiert und festgestellt, dass er der dienstälteste und erfahrenste redaktionelle Mitarbeiter unseres Verlags ist, und schon geht diese Ära zu Ende: Dr. med. Halid Bas aus Zürich, seit über 30 Jahren Redaktor der ARS MEDICI, ist diesen Sommer ganz regulär in Pension gegangen. Schwer vorstellbar, dass wir Redaktoren und Sie, die Leserinnen und Leser, künftig auf die journalistisch gekonnten Beiträge, die Kongressberichte und die Editorials unseres ewig jung wirkenden Kollegen verzichten sollen.
Datum
28. August 2012
Journal
ARS MEDICI 16/2012
Autoren
Richard Altorfer
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
4323
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/4323
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Eben noch haben wir den 100. Geburtstag der ARS MEDICI zusammen gefeiert und festgestellt,
dass er der dienstälteste und erfahrenste redaktionelle Mitarbeiter unseres Verlags ist, und schon geht diese Ära zu Ende: Dr. med. Halid Bas aus Zürich, seit über 30 Jahren Redaktor der ARS MEDICI, ist diesen Sommer ganz regulär in Pension gegangen. Schwer vorstellbar, dass wir Redaktoren und Sie, die Leserinnen und Leser, künftig auf die journalistisch gekonnten Beiträge, die Kongressberichte und die Editorials unseres

ewig jung wirkenden Kollegen verzichten sollen. Müssen wir zum Glück auch nicht ganz. Halid Bas wird ARS MEDICI über seine Pensionierung hinaus als freier Mitarbeiter erhalten bleiben. Wobei sich dieses «frei» nicht zuletzt auf die Freiheit bezieht, das Pensum künftig selber bestimmen und manche wenig kreativen Routinearbeiten eines Redaktors meiden zu können. Wir gönnen ihm das und freuen uns, dass wir auf die eine oder andere Weise dennoch weiter auf ihn zählen dürfen. Zum Abschied von Halid Bas als Redaktor der ARS MEDICI wird in einem der nächsten Hefte ein ausführliches Interview über ihn und seine Erfahrungen als Medizinjournalist erscheinen.

In eigener Sache

Begrüssen dürfen wir dafür einen neuen Kollegen: Dr. rer. nat. Ralf Behrens aus Heitersheim (D) studierte Biologie in Deutschland und promovierte 2001 an der Universität Hamburg im Fachbereich Medizin. Seit 2002 ist er journalistisch und redaktionell tätig. Er bildete sich als Fachzeitschriftenredaktor weiter und absolvierte ein Redaktionsvolontariat beim Springer-Verlag in Heidelberg. Die letzten fünf Jahre arbeitete Ralf

Behrens als Redaktor für verschiedene medizinische Fachzeitschriften in der Schweiz, zunächst bei der «Medical Tribune» in Basel und anschliessend beim MMV-Verlag in Zürich. Er bringt also, obschon Nicht-Mediziner, reichlich Know-how und Erfahrung im medizinischen Fachjournalismus in die bestehende Redaktion mit ein. Ralf Behrens ist verheiratet und hat zwei Kinder. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.
Richard Altorfer, Chefredaktor und Verleger

ARS MEDICI 16 ■ 2012 809


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk