Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 03/2012 Titelseite Einladung zur Generalversammlung →
← 03/2012 Titelseite Einladung zur Generalversammlung →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
AGZ – Ohne wenn und aber gegen Managed-Care-Vorlage!
Untertitel
-
Lead
Nachdem die Basis der Ärzteschaft in einer Urabstimmung mit einer Zweidrittelmehrheit die Managed-Care-Vorlage abgelehnt hatte, beschloss am 26. Oktober 2011 die Ärztekammer der FMH, das Referendum gegen diese Vorlage zu ergreifen. Zwei Wochen später, am 7. November 2011, entschied die Delegiertenversammlung (DV) der Zürcher Ärztegesellschaft (AGZ), die Unterschriftensammlung für das Referendum gegen die ManagedCare-Vorlage zu unterstützen.
Datum
22. Februar 2012
Journal
ARS MEDICI 03/2012
Autoren
Hans-Ulrich Bürke
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
1493
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/1493
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Nachdem die Basis der Ärzteschaft in einer Urabstimmung mit einer Zweidrittelmehrheit
die Managed-Care-Vorlage abgelehnt hatte, beschloss am 26. Oktober 2011 die Ärztekammer der FMH, das Referendum gegen diese Vorlage zu ergreifen. Zwei Wochen später, am 7. November 2011, entschied die Delegiertenversammlung (DV) der Zürcher Ärztegesellschaft (AGZ), die Unterschriftensammlung für das Referendum gegen die ManagedCare-Vorlage zu unterstützen. Als Entscheidbasis dienten den Delegierten die Ergebnisse einer Online-Umfrage der AGZ bei ihren Mitgliedern,

über dieses Ansinnen eher ärgern und nicht noch einmal zur selben Frage abstimmen. Genau damit aber spekulieren offenbar einige Interessenvertreter. Es ist sattsam bekannt, dass die ManagedCare-Lobbyisten viel Geld und Zeit investieren, um für ihre Interessen zu werben. Offenbar sind sie auch in der AGZ erfolgreich aktiv. Es soll offenbar so lange abgestimmt werden, bis das Ergebnis der Abstimmung den Managed-CareLobbyisten passt. Dem muss Einhalt geboten werden, denn die Mitglieder der AGZ und die Delegiertenversammlung der AGZ haben sich klar gegen die ManagedCare-Vorlage ausgesprochen. Der Vorstand der AGZ hat sogar dazu aufgerufen, Unterschriften für das Referendum zu sammeln. Damit dürfte klar

AGZ – Ohne wenn und aber gegen Managed-Care-Vorlage!

die sich darin mit grosser Mehrheit gegen die Managed-Care-Vorlage stellten. Die AGZ forderte in der Folge ihre Mitglieder auf, sich aktiv an der Unterschriftensammlung für das Referendum zu beteiligen. Die Basis der Ärzteschaft und die Organe der FMH und der AGZ haben sich somit klar gegen die Managed-Care-Vorlage gestellt. Mit Erstaunen muss man nun von einer E-Mail der AGZ vom 1. Februar 2012 Kenntnis nehmen. Die AGZ kündigt an, erneut eine Abstimmung zur Parolenfassung über die Managed-Care-Vorlage durchführen zu wollen. Das mag anständig finden, wer will. Die meisten AGZ-Mitglieder werden sich

sein, dass es keine gesonderte Parolenfassung mehr braucht und der Vorstand nicht abermals eine Internetabstimmung durchzuführen hat. Die Parole der AGZ ist klar: Die Mitglieder der AGZ und die Delegiertenversammlung der AGZ haben sich gegen die Managed-Care-Vorlage entschieden. Die FMP fordert den Vorstand der AGZ deshalb auf, auf eine Internetabstimmung zu verzichten und nun die Position seiner Mitglieder im Abstimmungskampf engagiert zu vertreten. Ihrem Auftrag gemäss und ohne Wenn und Aber!
Hans-Ulrich Bürke, Präsident FMP

ARS MEDICI 3 ■ 2012

89


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk