Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 00_Titel_25.04 Wenn schon Kostenneutralität und Einheitstarif, dann aber für alle, bitte! →
← 00_Titel_25.04 Wenn schon Kostenneutralität und Einheitstarif, dann aber für alle, bitte! →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Zeit der Geschenke
Untertitel
-
Lead
Die «Geschenke», die in den vergangenen Wochen verteilt oder angekündigt wurden, habens in sich. Während die meisten Arbeitnehmer im Dezember eine Gratifikation oder einen 13. Monatslohn erhalten, jenen des Bundes und der Kantone darüber hinaus Stufenanstieg oder/und Teuerungsausgleich angekündigt wurde (nicht allen, zugegeben), wurden die Ärzte mit ab Januar 2005 neu gewichteten Taxpunktwerten bedacht.
Datum
24. Dezember 2004
Journal
ARS MEDICI 25/2004
Autoren
Richard Altorfer
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
12032
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/12032
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL q ÉDITORIAL

D ie «Geschenke», die in den vergangenen Wochen verteilt oder angekündigt wurden, habens in sich. Während die meisten Arbeitnehmer im Dezember eine Gratifikation oder einen 13. Monatslohn erhalten, jenen des Bundes und der Kantone darüber hinaus Stufenanstieg oder/und Teuerungsausgleich angekündigt wurde (nicht allen, zugegeben), wurden die Ärzte mit ab Januar 2005 neu gewichteten Taxpunktwerten bedacht. Die wenigsten von uns gerieten darob vor Freude aus dem Häuschen. Die Zürcher haben schon lange das Geschenk mit ihrer grünen Regierungsrätin. Nachdem die deren Herz verschachert hat, will sie ihnen nun

Künstler beschert: eine Installation in Paris und eine politische Kulturkrise. Der rebellische Kunstschaffende, der am Staat Schweiz so gar nichts Gutes finden mag (ausser sich selber), hat sich die beförderliche Behandlung seiner beruflichen Karriere dann aber doch aus Steuergeldern dieses Staates finanzieren lassen. Sollen

Zeit der Geschenke

wenigstens die Leber schenken. Die föderalistische Organaufteilung in der Transplantationsmedizin hat dazu geführt, dass der Kollege Carrell auf den Umzug in die wichtigste Schweizer Stadt verzichtete und nun selbst die Chefs der Zürcher Kliniken misstrauisch werden. Nichts gegen Bern, Basel, Genf oder Lausanne und nichts gegen die überaus menschliche Schadenfreude darüber, dass das mächtige Zürich für einmal übertölpelt wurde und den Kürzeren zog. Nichts gegen Sparen im Gesundheitswesen und schon gar nichts gegen einen ausgeprägten Föderalismus. Aber kann es sich die Schweiz wirklich leisten, ihr wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum durch Beschluss von politischen «Bazaris» zur Provinz zu degradieren? Man kann, natürlich. Man sollte nur bedenken: Wer zu viele Eigentore schiesst, verliert und steigt am Ende in die zweite Liga ab. Gleich zwei überflüssige Geschenke hat uns ein nur wenigen Insidern bekannter Schweizer

wir Kunst etwa nicht subventionieren? Klar doch, meinte eine durchaus liberale Publizistin, aber müssen die Schenkenden sich von den (mit Subventionen) Beschenkten gleich noch vera…en lassen? Das vielleicht grösste Geschenk wurde den Kantonen in Aussicht gestellt. Hunderte von Millionen Franken sollen sie, die hoch verschuldeten, im Lauf des kommenden Jahres erhalten. Der Ertrag aus dem Verkauf des NationalbankGoldes. Ein Geschenk wie ein Lottogewinn: Alle wollen etwas davon abhaben. Und so geht das in der Regel mit Lottogewinnen: Nach drei, vier Jahren ist alles futsch und der Gewinner so stier wie zuvor. Schliesslich hat uns auch die Natur ein Geschenk gemacht. Ohne Hintergedanken und einfach nur uns zur Freude: Schnee und damit manchenorts weisse Weihnacht. Freuen wir uns daran.
Richard Altorfer

A R S M E D I C I 2 5 / 2 6 q 2 0 0 4 1241


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk