Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

doXmedical - Navigation
☰

  • Archiv
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente

Diese Zeitschrift wird nicht mehr publiziert.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

doXmedical 04/2014

3. Dezember 2014

  • Listenansicht
  • Erweiterte Ansicht
Editorial

Editorial

Von Peter H. Müller und Richard Altorfer

Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Gendiagnostik mit Augenmass

Von Andreas Huber

Die genetische Diagnostik ist ein neues, in rascher Entwicklung befindliches, überaus komplexes und einen verantwortungsvollen Umgang forderndes Instrument zur Diagnose, Prognose und Prädiktion von Krankheiten, die ihren Ursprung auf die eine oder andere Weise in defekten Genen haben.
Ein Überblick über die heutigen Möglichkeiten und Grenzen der Genidagnostik.

Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Diabetes, Hypertonie, stabile koronare Herzkrankheit

Zielwerte nicht in Stein gemeisselt

Von Lydia Unger-Hunt

Im Gegenteil: Diese Zielwerte unterliegen regelmässigen Updates. Das zeigt die Präsentation der ESC- Richtlinien zum Management von Diabetes, Hypertonie und koronarer Herzkrankheit am Jahreskongress 2014 der SKG/SGHC in Interlaken. So gilt etwa für Diabetiker eine stärkere Individualisierung von HbA1c- sowie Blutdruckzielwerten; ASS wird bei asymptomatischen Pa- tienten nicht mehr eingesetzt. Auch die Einstufung des Risikos der koronaren Herzkrankheit wurde leicht modifiziert mit Auswirkungen auf die nachfolgend eingesetzten Abklärungsmethoden.

Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Neue Ansätze im Management der Hypercholesterinämie

Von Lydia Unger-Hunt

Patienten mit hohem kardiovaskulärem Risiko, familiärer Hypercholesterinämie oder Statinunverträglichkeit benötigten dringend neue therapeutische Strategien, erklären Experten an der SKG-Jahrestagung, die dieses Jahr in Interlaken stattfand. Während die HDL-Erhöhung nach neuesten Erkenntnissen nicht zum gewünschten Erfolg führt, scheint die Hemmung einer Serinprotease eine tatsächliche Senkung des kardiovaskulären Risikos zu bewirken. Die ersten entsprechenden Wirkstoffe wurden bereits in PhaseII-Studien untersucht und erbrachten überaus interessante Ergebnisse.

Zum Artikel als PDF

Fortbildung

12 Jahre TAVI – Was sagen die Register über die Erfahrungen in der Praxis?

Von Christine Mücke

Im Rahmen der SGK-Jahrestagung gaben Experten einen Überblick über die Entwicklungen im Bereich der minimalinvasiven, interventionellen, kathetergestützten Aortenklappenimplantation (TAVI). Aktuelle nationale und internationale Daten vermitteln einen fundierten Eindruck aus der Praxis und lassen ein positives Fazit ziehen.

Zum Artikel als PDF

Rubriken

DoXQuiz

Zum Artikel als PDF

Rubriken

DoXTravel Chikungunya in der Karibik und auch in der Schweiz

Von Julian Schilling

Das Chikungunya-Fieber breitet sich weltweit aus. Auch in der Schweiz nehmen die Fälle bei Tropenrückkehrern zu, was differenzialdiagnostisch zu berücksichtigen ist. Mangels einer Impfung oder spezifischen Therapie muss prophylaktisch das Schwergewicht auf konsequenten Mückenschutz gelegt werden.

Zum Artikel als PDF

Rubriken

DoXKultur Zinnfiguren – filigranes Kunsthandwerk

Älteste deutsche Zinndynastie mit Schweizer Wurzeln

So wie es Kur- und Kraftorte gibt, so gibt es auch Künstlerorte. Ein solcher ist das bayrische Diessen am Ammersee, südwestlich von München. In der pittoresken Marktgemeinde leben seit je Maler, Musiker, Bildhauer und Literaten, speziell jedoch Kunsthandwerker, die ihr Können seit dem Mittelalter über Generationen weiterreichten bis in die heutige Zeit.

Zum Artikel als PDF

doXmart-Angebote

DoXMart Pharma-Angebote

Zum Artikel als PDF

doXmart-Angebote

DoXMart Non-Pharma-Angebote

Zum Artikel als PDF

Partner-News

HRA Pharma – ein innovatives Pharmaunternehmen, neu in der Schweiz

Ein neuer Partner stellt sich vor

HRA Pharma mit Sitz in Paris wurde 1996 gegründet und ist ein internationales Spezialitäten-Pharmaunternehmen, das sich auf die Gesundheit der Frauen und auf Endokrinologie spezialisiert hat. Das Unternehmen ist lokal vertreten in Frankreich, Spanien, dem Vereinigten Königreich, Irland, Deutschland, Italien, den Benelux-Ländern und seit September 2013 auch in der Schweiz. In der Schweiz vertreibt HRA Pharma zwei Notfallkontrazeptionspillen: NorLevo® (Levonorgestrel) und seit Dezember 2013 ellaOne® (Ulipristalacetat). Im Juni 2014

Zum Artikel als PDF

Pharma-News

Partner-News HRA-Pharma

Zum Artikel als PDF

Weiteres

Inhalt

Zum Artikel als PDF

Editorial

  • Editorial

Fortbildung

  • Gendiagnostik mit Augenmass
  • Diabetes, Hypertonie, stabile koronare Herzkrankheit
  • Neue Ansätze im Management der Hypercholesterinämie
  • 12 Jahre TAVI - Was sagen die Register über die Erfahrungen in der Praxis?

Rubriken

  • DoXQuiz
  • DoXTravel Chikungunya in der Karibik und auch in der Schweiz
  • DoXKultur Zinnfiguren - filigranes Kunsthandwerk

DoXMart-Angebote

  • DoXMart Pharma-Angebote
  • DoXMart Non-Pharma-Angebote

Partner-News

  • HRA Pharma - ein innovatives Pharmaunternehmen, neu in der Schweiz

Pharma-News

  • Partner-News HRA-Pharma

Weiteres

  • Inhalt

Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk