Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Aktuelle Impfempfehlungen für Schwangere und Stillende Krafttraining lohnt sich! →
← Aktuelle Impfempfehlungen für Schwangere und Stillende Krafttraining lohnt sich! →

Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

In der Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie erscheinen aktuelle Beiträge zu Schwerpunktthemen, Kongressberichte, Interviews und Neuigkeiten aus Klinik, Praxis und Forschung. Sie ist das offizielle Organ der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie (GYNEA) und kommt mit einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren 4 mal pro Jahr.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Prof. Dr. med. Alexandra Kohl Schwartz
Untertitel
-
Lead
Die Universität Bern hat Frau PD Dr. med. Alexandra Kohl Schwartz per 1. Mai 2024 zur Titularprofessorin ernannt. Sie ist Co-Chefärztin für Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie an der Frauenklinik des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) in Luzern seit 2022. Sie ist Mitherausgeberin der Schweizer Zeitschrift für GYNÄKOLOGIE.
Datum
4. Juli 2024
Journal
Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie 03/2024
Autoren
Bärbel Hirrle
Rubrik
Personalia
Schlagworte
Geburtshilfe, Gynäkologie, Personalia
Artikel-ID
78307
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/78307
Download
Als PDF öffnen

Transkript


PERSONALIA

Prof. Dr. med. Alexandra Kohl Schwartz
Die Universität Bern hat Frau PD Dr. med. Alexandra Kohl Schwartz per 1. Mai 2024 zur Titularprofessorin ernannt. Sie ist Co-Chefärztin für Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie an der Frauenklinik des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) in Luzern seit 2022. Sie ist Mitherausgeberin der Schweizer Zeitschrift für GYNÄKOLOGIE.

Alexandra Kohl Schwartz studierte an der Universität Bern Medizin, erwarb 2012 ihren Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe am Universitätsspital Zürich und arbeitete anschliessend bis 2014 als Oberärztin an der Frauenklinik am Kantonsspital Winterthur. Von 2015 bis 2020 war sie als Oberärztin an der Frauenklinik des Inselspitals tätig und erreichte 2018 den Schwerpunkttitel Reproduktionsmedizin und Gynäkologische Endokrinologie und 2020 die Ernennung zur Privatdozentin an der Universität Bern. Im gleichen Jahr wurde sie Leitende Ärztin der Abteilung für Reproduktionsmedizin und Gynäkologische Endokrinologie am LUKS in Luzern, wo sie 2022 zur Co-Chefärztin befördert

wurde. Während der vergangenen Jahre hat sie das medizinische Angebot stetig ausgebaut und erfolgreich weiterentwickelt. 2022 konnte Alexandra Kohl Schwartz ihr berufsbegleitendes Masterstudium in Medical Management mit dem Executive MBA-Titel abschliessen. 
Zu ihren klinischen und Forschungsschwerpunkten gehören die Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch inklusive In-vitroFertilisation, den Erhalt der Fortpflanzungsfähigkeit sowie die Erforschung der Konsequenzen von IVF-Therapien auf Schwangerschaften und die Gesundheit der Kinder.

18 GYNÄKOLOGIE 3/2024


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk