Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Früher, HR-positiver Brustkrebs in der Prämenopause – Unter ovarieller Suppression wirken Aromatasehemmer besser als Tamoxifen
← Früher, HR-positiver Brustkrebs in der Prämenopause – Unter ovarieller Suppression wirken Aromatasehemmer besser als Tamoxifen

Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

In der Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie erscheinen aktuelle Beiträge zu Schwerpunktthemen, Kongressberichte, Interviews und Neuigkeiten aus Klinik, Praxis und Forschung. Sie ist das offizielle Organ der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie (GYNEA) und kommt mit einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren 4 mal pro Jahr.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Phytotherapie in der Frauenheilkunde
Untertitel
Autor: Susan Zeun
Lead
-
Datum
1. Juli 2022
Journal
Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie 03/2022
Autoren
Bärbel Hirrle
Rubrik
Bookshop
Schlagworte
Bookshop
Artikel-ID
60731
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/60731
Download
Als PDF öffnen

Transkript


BOOKSHOP

Phytotherapie in der Frauenheilkunde

Susan Zeun: Phytotherapie in der Frauenheilkunde. Praktisches Wissen griffbereit. Georg Thieme Verlag. Stuttgart 2021, 324 Seiten, 106 Abbildungen. ISBN: 978-3-13-244199-6. 59,99 Euro (D) / E-Book (PDF & EPUB: ISBN: 9783132442009).

In diesem Buch erläutert die Autorin Susan Zeun, Fachärztin für klinische Pharmakologie in Berlin und phytotherapeutisch in eigener Praxis tätig, evidenzbasiertes Wissen, um Phytotherapie gezielt und erfolgreich in der Frauenheilkunde einzusetzen. Im ersten Teil erklärt sie die Grundlagen der Pflanzentherapie, darunter Wirkstoffgruppen und Rezeptierungen, und stellt Fallbeispiele vor, unter anderem nervöse Patientinnen mit sekundärer Amenorrhö (und nach Ausschluss einer Schwangerschaft). Teil 2 ist für die Praxis besonders interessant und befasst sich mit der Frage: Welche Heilpflanze eignet sich für welche Beschwerden oder Erkrankungen? Susan Zeun fasst hier in 11 Kapiteln die wichtigsten Indikationen in der Frauenheilkunde für pflanzliche Therapeutika zusammen, beschreibt den Stellenwert geeigneter Pflan-

zenextrakte und bewertet diese auf Basis aktueller klinischer Studien. Dabei verweist sie gewissenhaft auf Situationen nicht gesicherten Wissens und auf gesundheitliche Risiken (Kästen «Vorsicht») und gibt weiterführende Infos in kurzen Abschnitten, beispielsweise zu Prävention der Osteoporose im Kapitel «Klimakterium». In Teil 3 stellt die Pharmakologin das gesamte Spektrum als Pflanzenportraits zu Anwendung, Dosierung, Zubereitung, gegebenenfalls zu Nebenwirkungen, Interaktionen und Kontraindikationen zusammen. Dazu zeigt sie rund 90 ästhetische Pflanzenaquarelle. Zu beachten ist, dass dieses Buch keine Anleitung zur Selbstbehandlung durch Laien ist.
hir

GYNÄKOLOGIE 3/2022

11


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk