Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 24/2012 Titelseite Rosenbergstrasse 115 →
← 24/2012 Titelseite Rosenbergstrasse 115 →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Editorial
Untertitel
Na gut, wir sind alle ein wenig Heuchler
Lead
Wer sind denn nun die Heuchler? Wir Bürgerlichen, die gegen eine Fast-Millionen-Abgangsent- schädigung für einen Job, den man ausgesprochen freiwillig übernommen hat und von dem man wusste, dass er zeitlich begrenzt sein würde, vielleicht gar nichts einzuwenden hätten, wenn sie in unsere Tasche und nicht in die eines sozialdemokratischen Funktionärs fliessen würde? Oder die Sozialisten, die über die Abzocker in der Wirtschaft wettern, «unverdientes» Geld aber, wenn sich eine günstige Gelegenheit ergibt, ebenso gern und erst darüber streiten kann, ob es moralische oder ethische Abstufungen nach Ausmass und Qualität der Heuchelei gibt.
Datum
27. Dezember 2012
Journal
ARS MEDICI 24/2012
Autoren
Richard Altorfer
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
4488
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/4488
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Wer sind denn nun die Heuchler? Wir Bürgerlichen, die gegen eine Fast-Millionen-Abgangsent-
schädigung für einen Job, den man ausgesprochen freiwillig übernommen hat und von dem man wusste, dass er zeitlich begrenzt sein würde, vielleicht gar nichts einzuwenden hätten, wenn sie in unsere Tasche und nicht in die eines sozialdemokratischen Funktionärs fliessen würde? Oder die Sozialisten, die über die Abzocker in der Wirtschaft wettern, «unverdientes» Geld aber, wenn sich eine günstige Gelegenheit ergibt, ebenso gern und erst

darüber streiten kann, ob es moralische oder ethische Abstufungen nach Ausmass und Qualität der Heuchelei gibt. Gibt es sozusagen akzeptable Heuchelei und widerliches Heucheln? Einige der bürgerlichen Kritiker einer unanständig hohen Abgangsentschädigung (exklusive einer vermutlich auch nicht knausrigen Pensionskassenregelung), wie sie Jacques de Haller bezieht, regen sich weniger über die Abgangsentschädigung an sich auf, als darüber, dass jemand sie bezieht, der Mitglied einer Partei ist, die keinen Anlass auslässt, gegen die asozialen Wirtschaftsprofiteure vom Leder zu ziehen. Anderen stösst sauer auf, dass die 800 000 Franken plus PK aus den Mitgliederbeiträgen all jener Kollegen bezahlt werden, die bei vollzeitlicher Tätigkeit in

Na gut, wir sind alle ein wenig Heuchler

noch möglichst unauffällig einstecken? Was in Deutschland der Herr Steinbrück mit seinen Millionen an Honoraren ist, ist in der Schweiz für uns Ärzte der Kollege de Haller. Rund 800 000 Franken erhält der nicht wiedergewählte Präsident der FMH als Trostpflaster, goldener Fallschirm oder wie immer man dieses Geschenk nennen will, das kein einziger der Tausenden von «kleinen Angestellten» erhält, die irgendwo entlassen werden oder selber kündigen und für die sich die Sozialdemokraten angeblich so uneigennützig einsetzen. Gut, gestehen wir: Beide sind wir Heuchler, Bürgerliche wie Sozialisten. Wobei man sich noch

der Praxis, begleitet von viel Frust über die von der FMH nur ungenügend bekämpften administrativen Eingriffe ins private Unternehmertum, gerade mal auf einen Drittel des Jahresgehalts ihres Präsidenten (ca. Fr. 400 000.–) kommen. Aber wie gesagt: Mag sein, der Neid ist hier gewichtiger als ehrliche Empörung. Einigen wir uns also darauf, dass goldene Fallschirme unanständig und inzwischen unzeitgemass sind. Einverstanden?
Richard Altorfer

ARS MEDICI 24 ■ 2012 1305


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk