Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Neues in der Behandlung der MS Multiple Sklerose – Therapie im Alter →
← Neues in der Behandlung der MS Multiple Sklerose – Therapie im Alter →

Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Jede Ausgabe der Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie hat einen Themenschwerpunkt, betreut von einem hochkarätigen Editorial Board aus Psychiatern und Neurologen. Berichte von nationalen und internationalen Kongressen runden das Angebot ab, und das 3 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 4000 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Neuro-Compass – Neue Onlinefortbildung zur Multiplen Sklerose
Untertitel
-
Lead
Neuro-Compass.education ist ein neues Onlineformat zur medizinischen Fortbildung, das von MS-Experten für alle medizinischen Fachkräfte entwickelt wurde, die Menschen mit Multipler Sklerose (MS) betreuen. Die Website wurde Anfang 2019 aufgeschaltet.
Datum
14. Juni 2019
Journal
Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie 03/2019
Autoren
Anne Czernotta
Rubrik
Fortbildung: Neurologie
Schlagworte
Multiple Sklerose, Neuro-Compass
Artikel-ID
40954
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/40954
Download
Als PDF öffnen

Transkript


FORTBILDUNG
Neuro-Compass: Neue Onlinefortbildung zur Multiplen Sklerose

Neuro-Compass.education ist ein neues Onlineformat zur medizinischen Fortbildung, das von MS-Experten für alle medizinischen Fachkräfte entwickelt wurde, die Menschen mit Multipler Sklerose (MS) betreuen. Die Website wurde Anfang 2019 aufgeschaltet.

N euro-Compass bietet praktische, leicht zugängliche Informationen, die für den klinischen Alltag relevant sind. Dies sind Grundlagen für Schulungsteilnehmer und Inhalte für MS-Spezialisten, Neurologen, Radiologen und das Pflegefachpersonal, wie zum Beispiel Expertenkommentare zu aktuellen Themen.
Merkmale G Neuro-Compass wurde von einer Steeringgroup
von MS-Experten sowie anderen führenden Forschern und Medizinern entwickelt; die Website wird regelmässig aktualisiert. Vorsitzender ist David Bates, emeritierter Professor der klinischen Neurologie, Universität Newcastle upon Tyne. Weitere Experten sind beispielsweise Prof. Wolfgang Brück, Universitätsmedizin Göttingen, Prof. Ludwig Kappos, Universitätsspital Basel, und die MS-Specialist-Nurse Vicki Matthews, MS-Trust. G Der Abschnitt MS und Patientenmanagement bietet wertvolles Wissen zu den verschiedenen Aspekten des Patientenmanagements. Dazu gehören umfassende Leitlinien, die heruntergeladen werden können, zu Schlüsselfaktoren, die vor dem Beginn der Behandlung mit krankheitsmodifizierenden Therapien zu berücksichtigen sind, sowie Überlegungen für die Zeit vor, während und nach der Behandlung. Dazu gehören: Risikofaktoren für MS, Pathophysiologie der MS, Diagnose, Krankheitsaktivität und Behandlungsmöglichkeiten mit Monitoringmöglichkeiten und -tools.

Im Abschnitt MS-Imaging wird ein kurzer Leitfaden zur MS-Bildgebung in der klinischen Praxis vorgestellt. G Im Abschnitt Hot Topics stellen Experten monatlich die wichtigsten Themen und Studien für die MSCommunity vor. Darüber hinaus stehen Highlights von MS-bezogenen Kongressen und Konferenzen zur Verfügung. G Im Kapitel Übungspunkte geben Experten Einblicke und hilfreiche Ratschläge zu einer Reihe von klinischen Herausforderungen, mit denen MS-Spezialisten konfrontiert sind, einschliesslich Tipps zur Kommunikation mit Patienten. G Unter Ressourcen können alle Mitglieder sämtliches Material herunterladen, das auf der Website zur Verfügung steht. Dazu gehören alle Abbildungen und Tabellen. G Unter Werkzeuge haben Experten effiziente und zugängliche Online-Tools entwickelt, die bei der Anwendung der verschiedenen krankheitsmodifizierenden Therapien für Menschen mit MS Hilfe bieten.
Das Log-in und die Teilnahme an Neuro-Compass sind kostenlos. Die Informationsquelle wurde unabhängig entwickelt, allerdings mit Bildungsmitteln von Biogen International GmbH. Die Inhalte sind in Englisch, Deutsch und Französisch aufgeschaltet. Kontakt: https://www.neuro-compass.education/ G
Annegret Czernotta
Quelle: www.neuro-compass.education

3/2019

PSYCHIATRIE + NEUROLOGIE

27


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk