Transkript
MEDIEN, MODEN, MEDIZIN
Rosenbergstrasse
Kürzlich präsentierte ein Schweizer Magazin unsere Lieblingsdeutschen. Eine merk- und denkwürdige Auswahl. Haben Sie auch Lieblingsdeutsche? Udo Lindenberg etwa oder Beate Uhse? Joachim Gauck? Oder doch eher Anke Engelke und Romy Schneider? Günter Netzer, Boris Becker? Helene Fischer, Thomas Gottschalk? Oder schlicht: Max und Moritz? Johann Sebastian Bach und Arthur Schopenhauer? Klaus Kinski, Karl Marx? Oder ganz schlicht: Ihre Frau oder Freundin/Ihren Mann oder Freund?
sss
Warum nicht Karl Lagerfeld? Von Lieblingsdeutschen lassen sich unzählige Lieblingssätze zitieren, aber von Karl mindestens zwei, die Mut machen. Zum Beispiel Kochmuffeln: «Seh ich aus wie jemand, der kochen kann? Ich kann eine Dose Cola zero öffnen. Mehr muss ich nicht können.» Oder Ästheten: «Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.»
sss
Angeblich suchen Frauen vor allem Männer mit Humor. Schön, nur ist’s halt etwas heikel geworden mit dem Humor, seit man bei jedem zweideutigen Wort erst abchecken muss, ob man überhaupt lachen darf, und wenn, wie laut und wie lange. Österreicher-, Ostfriesen-, Webstübler-, Blondinen- und Schwiegermutter-Witze gehen schon lange nicht mehr. Und es kommen immer mehr potenziell Beleidigbare und grundsätzlich immer Beleidigte hinzu. Ein nicht genehmes Wort, und schon ist jemand empört. Vielleicht versuchen es deshalb immer mehr Männer statt mit Humor mit der altbewährten Pflege von Olaseku («oben lang, seitlich kurz», der aktuellen Einheitsfrisur aller Fussballer und Künstler), Bart und Sixpack. Im Fitnesscenter die Muskeln trainieren und im Solarium schmoren ist eh einfacher und vermag
bei anspruchslosen Frauen Humorlosigkeit locker zu kompensieren.
sss
Es gibt vegetarische Cordon bleus, vegetarisches Geschnetzeltes, vegane Wurst. Warum nur? Das ist etwa so originell wie Jutetaschen in Krokodillederoptik.
sss
Ein Schock für die Kreditkartenszene: Max und Erika Mustermann lassen sich nach 14,9 Jahren scheiden. Erika Mustermann teilte mit, sie habe sich in John Doe* verliebt.
sss
Der beste und sozialste Bürger ist der, der lange und viel in die Sozialversicherungskassen einbezahlt und stirbt, bevor er selber eine Rente beziehen kann. Genau, unkt die frivole Gisela: Nur asoziale Menschen fahren nach der Pensionierung angeschnallt Auto und rauchen abends zu Hause keine Zigaretten.
sss
Sind Verschwörungstheorien lediglich absurde Spinnereien von Leuten mit Verfolgungswahn? Politisch motivierte Erfindungen? Hat die Mondlandung gar nicht stattgefunden? Wurden die beiden Türme des World Trade Centers von den Amerikanern selber gesprengt? Wurde Lady Diana vom englischen Geheimdienst umgebracht? Sind in Roswell doch Aliens gelandet? Wir haben ein Problem: Es gibt Dutzende von Verschwörungen – von Water- bis Dieselgate, vom erlogenen Überfall der Polen auf deutsche Truppen bis zu den erfundenen Massenvernichtungswaffen Saddam Husseins –, die nur deshalb nicht als Verschwörungstheorien gelten, weil man die Verschwörungen aufgedeckt
hat. Sind Verschwörungstheorien also eigentlich wahr und lassen sich dummerweise bloss nicht beweisen? Kein Zweifel: So ist das – manchmal. Aber eben: manchmal auch nicht. Dumm nur: Wirkliche Verschwörungstheorien (also echte Erfindungen) lassen sich von scheinbaren Verschwörungstheorien (also lediglich noch nicht bewiesenen Fakten) nicht unterscheiden – jedenfalls solange keine Beweise vorliegen. Aber was heisst «Beweise»? Auch Beweise sind Objekte von Verschwörungen. Das – zynisch gesagt – bedeutet: Jeder glaubt, was er will … Oder was ihm am besten gefällt. Warum auch nicht? Wahrheit und Wirklichkeit werden dadurch nicht wahrer und klarer, aber vielleicht «demokratischer».
sss
Fragt doch die frivole Gisela tatsächlich: Ist «der Teufel» auch eine Verschwörungstheorie?
sss
Und das meint Walti: Frauen, es gibt keine Alpha-Softies; so wenig wie es Ochsen mit Eiern gibt.
Richard Altorfer
* John Doe (weiblich: Jane Doe) ist der typische amerikanische Platzhaltername für fiktive oder nicht identifizierte Personen.
ARS MEDICI 9 | 2018
341
