Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Benigne Schilddrüsenknoten – ein Risiko? doXmedical Newsletter →
← Benigne Schilddrüsenknoten – ein Risiko? doXmedical Newsletter →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Medizin up to date
Untertitel
-
Lead
Für das diesjährige Symposium «Medizin up to date», das erstmals im Hotel Ramada in Basel stattfinden wird, hat Prof. Dr. med. Thierry Ettlin, Chefarzt und Medizinischer Direktor der Reha Rheinfelden, ein spannendes Programm zusammengestellt.
Datum
2. Oktober 2015
Journal
ARS MEDICI 19/2015
Autoren
Christoph Herzog
Rubrik
MEDIZIN — VERANSTALTUNG
Schlagworte
-
Artikel-ID
16731
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/16731
Download
Als PDF öffnen

Transkript


BEKANNTMACHUNG

34. Symposium
«Medizin up to date» 2015
Für das diesjährige Symposium «Medizin up to date», das erstmals im Hotel Ramada in Basel stattfinden wird, hat Prof. Dr. med. Thierry Ettlin, Chefarzt und Medizinischer Direktor der Reha Rheinfelden, ein spannendes Programm zusammengestellt.

Prof. Ettlin, an wen richtet sich «Medizin up to date»? Mit dem Symposium wollen wir Allgemeinpraktikern, Internisten, aber auch Fachärzten verschiedener Richtungen und Apothekern aus der Deutschschweiz eine Weiterbildung jenseits der Routine bieten.
Nach welchen Kriterien stellen Sie das Programm zusammen? Wichtig sind mir nicht nur interessante und spezielle Themen, die man nicht überall präsentiert bekommt, sondern vor allem auch fachlich versierte und didaktisch begabte Referenten, die ihr Wissen praxisbezogen vermitteln können. So sind in den letzten Jahren immer sehr ansprechende Symposien zustande gekommen.

dass die Podiumsdiskussion die Teilnehmenden zur Mitwirkung bewegt. Dadurch entsteht ein interessanter und für die Praxis relevanter Austausch zwischen den Referenten und dem Publikum.
Weshalb findet das Symposium nicht mehr im Hotel Hilton statt? Das Hotel Hilton wird demnächst durch einen Neubau ersetzt. Mit dem Hotel Ramada im Messeturm in Basel haben wir eine gleichwertige Lokalität gefunden, die mit dem Tram 2 vom Bahnhof SBB und vom Badischen Bahnhof gut erreichbar ist. Ausserdem verfügt das Messegelände über genügend Parkplätze.
Interview: Christoph Herzog

Findet auch in diesem Jahr ein Podiumsgespräch statt? Ja, das Podium hat sich bewährt und ist etabliert. Wir stellen immer wieder fest,

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.mepha.ch/events

«Medizin up to date»
auf einen Blick
Datum: Donnerstag, 5. November 2015 Zeit: 8.45–13.00 Uhr mit anschliessendem Stehimbiss Ort: NEU im Hotel Ramada, Basel Kosten: CHF 40.–; Anmeldung: www.mepha.ch/events Wissenschaftliche Organisation durch Prof. Thierry Ettlin, Chefarzt und Medizinischer Direktor Reha Rheinfelden
Referenten und Themen: PD Dr. Hakan Sarikaya: «Hirnschlagprävention – effiziente Massnahmen in der Praxis» PD Dr. Laurenz L. Meier: «Stressmanagement und Stressbewältigung» Dr. Marcus D’Souza: «Umgang mit genetischen Erkrankungen am Beispiel der Huntington Erkrankung – Patient und Familie» Prof. Dr. Hanspeter Killer: «Visuelle Halluzination – Was passiert im Kopf des Betrachters» Podiumsgespräch mit den Referenten, dem Auditorium sowie Dr. Dieter Frey, Dr. Klaus Bally und Dr. Sebastian Euler Die Credits wurden von den Fachgesellschaften bestätigt.


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk