Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← ZV- und Präsidentenwahlen der FMH: Neuanfang und Generationenwechsel? Was ist Medizin? →
← ZV- und Präsidentenwahlen der FMH: Neuanfang und Generationenwechsel? Was ist Medizin? →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
www.tellmed.ch
Untertitel
Fundierte medizinische Informationen auf dem neuen Ärzteportal von Mediscope
Lead
Überzeugt vom Nutzen medizinischwissenschaftlicher Online-Publikationen hat Mediscope unter www.tellmed.ch ein neues Portal für Ärzte aufgeschaltet. Kernpunkte des neuen Ärzteportals bilden Zusammenfassungen der aktuellen, klinisch relevanten Publikationen aus der internationalen Fachliteratur, schnell überblickbar und auf das Wesentliche reduziert. Weitere Schwerpunkte sind kontinuierliche Fortbildung sowie der vereinfachte Zugang zur weltweiten Literatur aus der Medline-Datenbank. Zusätzlich bietet das Portal eine Palette an medizinischen und gesundheitspolitischen News sowie elektronisch verfügbare Hilfsmittel für den Alltag in der Praxis oder im Spital. Links auf wichtige medizinische Quellen und eine von Exponenten im Gesundheitswesen geschriebene Kolumne runden das Angebot ab. Der Zugang zu allen Informationen ist kostenlos.
Datum
5. Juli 2004
Journal
ARS MEDICI 14/2004
Autoren
Daniel Desalmand
Rubrik
BERUF - PRAXIS - POLITIK - GESELLSCHAFT — Beruf und Praxis
Schlagworte
-
Artikel-ID
11827
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/11827
Download
Als PDF öffnen

Transkript


FORUM

BERUF UND PRAXIS q PROFESSION ET CABINET
www.tellmed.ch
Fundierte medizinische Informationen auf dem neuen Ärzteportal von Mediscope

DANIEL DESALMAND
Überzeugt vom Nutzen medizinischwissenschaftlicher Online-Publikationen hat Mediscope unter www.tellmed.ch ein neues Portal für Ärzte aufgeschaltet. Kernpunkte des neuen Ärzteportals bilden Zusammenfassungen der aktuellen, klinisch relevanten Publikationen aus der internationalen Fachliteratur, schnell überblickbar und auf das Wesentliche reduziert. Weitere Schwerpunkte sind kontinuierliche Fortbildung sowie der vereinfachte Zugang zur weltweiten Literatur aus der Medline-Datenbank. Zusätzlich bietet das Portal eine Palette an medizinischen und gesundheitspolitischen News sowie elektronisch verfügbare Hilfsmittel für den Alltag in der Praxis oder im Spital. Links auf wichtige medizinische Quellen und eine von Exponenten im Gesundheitswesen geschriebene Kolumne runden das Angebot ab. Der Zugang zu allen Informationen ist kostenlos.
Mediscope, spezialisiert auf die Aufbereitung von medizinisch-wissenschaftlichen Informationen für den Healthcare-Bereich, orientiert sich bei der inhaltlichen Zusammenstellung des Portals an den Bedürfnissen von Grundversorgern und Allgemeinmedizinern und hat zum Ziel, dem Arzt als User unter www.tellmed.ch kostenlos eine breite Palette an elektronischen Daten für seine tägliche Arbeit und seine individuelle Fortbildung anzubieten. Das Portal wird von einem versierten sechsköpfigen Redaktionsteam, bestehend aus Ärzten mit mehrjähriger klinischer Erfahrung, Pharmazeuten und Biologen so-

wie externen Fachexperten, bewirtschaftet und aktuell gehalten. www.tellmed.ch ist ein anwenderfreundlicher, kostenloser Online-Dienst mit einer klaren Strukturierung der Themen- und Fachbereiche: Unkomplizierte Navigation und zurückhaltende Gestaltung sorgen für eine gut erfassbare, bequeme Nutzerführung.
Fachliteratur und Studienbesprechungen Ein wesentlicher Teil der redaktionellen Ressourcen fliesst ins Screening der international bekannten medizinischen Fachzeitschriften («New England Journal of Medicine», «Lancet», «British Medical Journal», «Journal of the American Medical Association», «Archives und Annuals of Internal Medicine» usw.). Nach Erscheinen der aktuellen Ausgabe finden sich unter «Journalscreening» deutsche Zusammenfassungen der klinisch relevanten Artikel – schnell überblickbar und auf das Wesentliche reduziert. Ergänzt wird das Journalscreening durch Studienbesprechungen mit Kommentaren. Falls Sie den Originalartikel bestellen möchten, ist bei jedem Abstract die Quellenangabe vermerkt.
Fortbildung Abgesehen vom erwähnten Journalscreening und den Studienbesprechungen bietet Mediscope unter www.tellmed.ch verschiedene diagnostische Quiz (EKG, Röntgen, Labor) und Zusammenfassungen von SGIM- und SGAM-anerkannten medizinischen Tagungen in der Schweiz an, immer mit dem Ziel, in möglichst kurzer Zeit einen maximalen Lerneffekt zu erreichen. Geplant sind auch isolierte Online-Fortbildungskurse, deren Absolvierung durch ein Zertifikat bestätigt werden kann.

www.tellmed.ch
Kongress-News Ausgewählte Berichterstattungen zu nationalen und internationalen Kongressen bringen die neusten Erkenntnisse aus Forschung und Praxis auf den Bildschirm. Auch die Artikel von «Medizin Spektrum» und ARS MEDICI können über das Portal www.tellmed.ch abgerufen werden. Weitere Fachzeitschriften aus der Schweiz werden folgen.
Praktische Tools Zur Erleichterung Ihres Praxisalltags erspart Ihnen die Rubrik «Tools» zeitraubendes Suchen und Nachschlagen in Tabellen, Büchern oder im Web. Die Tools erleichtern die Diagnostik sowie das Patientenmanagement. Eine Linkliste mit den wichtigsten Adressen rundet das Angebot ab.
Vordefinierte Suchstrategien Wo die meisten Portale nur einen Link zu Medline angeben, wird auf www.tellmed.ch vorstrukturierte, nach Fachbereichen und Krankheitsbildern organisierte, deutschsprachige Plattform www.medline.ch umgewandelt. Dort können mit einfachen Maus-

712 A R S M E D I C I 1 4 q 2 0 0 4

FORUM

BERUF UND PRAXIS q PROFESSION ET CABINET

www.tellmed.ch

klicks, ohne nötige Suchkenntnisse und ohne Eingabe von Suchbegriffen, die neusten Abstracts aus Medline gefunden werden.
Mit einem Link zum Konsumentenportal www.sprechzimmer.ch Das gleichzeitig durch Mediscope lancierte Konsumentenportal www.sprechzimmer.ch bietet einem Laienpublikum fachlich fundierte, topaktuelle Informationen rund um die Themen Gesundheit und Wohlbefinden, Prävention und Aufklärung sowie Gesundheitspolitik und News. In allgemein verständlicher Sprache werden neuste Behandlungsmethoden erklärt und medizinische Erkenntnisse oder Studien seriös durch das Redaktionsteam aufbereitet. Damit tritt www.sprechzimmer.ch mit kompakter Information gegen die qualitativ stark variierende Publikationsflut rund um heutige Gesundheitsthemen an. Auch für Fachpersonen finden sich wertvolle Informationen auf der Website: Wichtige Adressen, Anlaufstellen und Selbsthilfegruppen können einfach und zeitsparend abgerufen werden. Nutzen Sie www.sprechzimmer.ch, um Ihren Pa-

www.sprechzimmer.ch
tienten weiterführende Informationen zu geben.
Fremdbeiträge und redaktionelle Unabhängigkeit www.tellmed.ch wie auch www.sprechzimmer.ch werden durch das Redaktionsteam von Mediscope betreut. Die Auswahl der Artikel erfolgt nach klaren Richtlinien und obliegt einzig und alleine dem Redaktionsteam. An die Redaktion zur Veröffentlichung gesandte Beiträge

werden inhaltlich geprüft und bei Verwendung mit einem klaren Verweis auf den Verfasser/die Quellenangabe versehen. Neben Bannerwerbungen und Anzeigenschaltungen werden einzelne Unterrubriken gezielt von Unternehmen gesponsert – und dadurch erst ermöglicht. Diese Informationen werden transparent gekennzeichnet («mit freundlicher Unterstützung von»/ «im Auftrag von»); das Redaktionsteam oder externe, zugezogene Experten zeichnen sich für die neutrale, unabhängige Informationszusammenstellung verantwortlich. Beide Portale werden laufend erweitert und täglich aktualisiert. Das Redaktionsteam freut sich auch über Wünsche und Anregungen via E-Mail: info@tellmed.ch.
q
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Dr. med. Daniel Desalmand Mediscope AG Eigerstrasse 80 3007 Bern
Tel. 031-370 22 22 E-Mail: desalmand@mediscope.ch
Internet: www.mediscope.ch

A R S M E D I C I 1 4 q 2 0 0 4 713


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk