Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 00 Titel 14.04 www.tellmed.ch →
← 00 Titel 14.04 www.tellmed.ch →

ARS MEDICI - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Zertifizierte Fortbildung
  • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
  • Serie: Palliativmedizin
  • Serie: Kompressionstherapie
  • Serie: Seltene Krankheiten
  • Serie: Augenheilkunde aktuell
  • Serie: E-Health
  • Serie: Der Arzt als Unternehmer
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

ARS MEDICI – Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, liefert seit über 100 Jahren fundierte und seriöse Informationen für grundversorgende Ärzte. ARS MEDICI erscheint 20 mal pro Jahr in einer Auflage von 7000 Exemplaren (mit Fokus 7500 Exemplare).

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
ZV- und Präsidentenwahlen der FMH: Neuanfang und Generationenwechsel?
Untertitel
-
Lead
Am 26. Juni 2004 wurden an der ausserordentlichen Ärztekammer der Zentralvorstand und der Präsident der FMH neu gewählt. Mit 101 zu 75 Stimmen setzte sich Jacques de Haller (Genf) gegen Yves Guisan (Chateau d’Oex) im fünften Wahlgang durch. Die Entscheidung brachte der VSAO (Verein Schweizerischer Assistenz- und Oberärzte). Mit 40 Stimmen die grösste Gruppe in der Ärztekammer, hatten die Delegierten des VSAO zunächst Ludwig Heuss unterstützt. Nach dem Ausscheiden ihres Kandidaten im vierten Wahlgang verlangte ihr Präsident eine Besprechungspause, in der offensichtlich entschieden wurde, die Stimmen Jacques de Haller zu übertragen.
Datum
5. Juli 2004
Journal
ARS MEDICI 14/2004
Autoren
Ingrid L. Wyler-Brem
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
11826
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/11826
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL q ÉDITORIAL

A m 26. Juni 2004 wurden an der ausserordentlichen Ärztekammer der Zentralvorstand und der Präsident der FMH neu gewählt. Mit 101 zu 75 Stimmen setzte sich Jacques de Haller (Genf) gegen Yves Guisan (Chateau d’Oex) im fünften Wahlgang durch. Die Entscheidung brachte der VSAO (Verein Schweizerischer Assistenz- und Oberärzte). Mit 40 Stimmen die grösste Gruppe in der Ärztekammer, hatten die Delegierten des VSAO zunächst Ludwig Heuss unterstützt. Nach dem Ausscheiden ihres Kandidaten im vierten Wahlgang verlangte ihr Präsident eine Besprechungspause, in der offensichtlich entschieden wurde, die Stimmen Jacques de Haller zu übertragen.

Wir hoffen und sind zuversichtlich. Wichtig wird sein, die anstehenden Arbeiten (KVG-Revision, Studienreform, Strukturreform) anzupacken und durch grosses Geschick die divergierenden Kräfte innerhalb der Ärzteschaft zusammenzuhalten. Die FMH dürfte in eine noch instabilere Phase geraten, und es ist von zentraler Bedeutung, dass die Reformen so

ZV- und Präsidentenwahlen der FMH: Neuanfang und Generationenwechsel?

Es setzten sich diejenigen durch, die im Vorfeld für einen «Neuanfang» und einen «Generationenwechsel» plädiert hatten. Die anderen hätten lieber Herrn Guisan, Nationalrat und erfahrener Politiker, als «Übergangs-Präsidenten» (wie er sich selbst bezeichnete) gesehen. Als ZV-Kandidaten wurden neu die Herren Cuénod, Kappeler und Raggenbass gewählt. Bestätigt als Vizepräsidentin wurde Frau Steiner und als Vizepräsident Herr Guisan. Den Herren Heuss, Giger, Muggli, sowie Frau Stöhr und Frau Peter gelang die Wiederwahl problemlos im ersten Wahlgang. Damit war ein grosses Ziel der FMP, nämlich die Wiederwahl der drei Kolleginnen in den ZV, erreicht. Da sich in den vergangenen Monaten keine Frauenkandidaturen aufstellen liessen, hatte die FMP die Abwahl der Kolleginnen befürchtet. Es ist an dieser Stelle allen Kolleginnen, Kollegen und Verbänden zu danken, die das Problem ebenfalls erkannten und geschlossen die Ärztinnen im ZV unterstützten. Neuanfang und Generationenwechsel? Vielleicht.

rasch wie möglich fundiert durchgeführt werden. Die Ärztekammer hat dazu am 26. Juni 2004 eine Arbeitsgruppe eingesetzt, um die Planung dieser Strukturreform an die Hand zu nehmen. Es ist zu hoffen, dass dabei ALLE den Blick fürs GANZE beibehalten und die Reform nicht zu einem Hickhack um Partikularinteressen ausartet. Die Mehrheit soll die Minderheit nicht unterdrücken; das Umgekehrte ist jedoch auch inakzeptabel. Neuanfang und Generationenwechsel? Ja – wenn es gelingt, mit viel Weitsicht und Geschick den Blick fürs WESENTLICHE beizubehalten und mit Gelassenheit, Grosszügigkeit und Leidenschaft alle Kolleginnen anzustecken, damit sie mitarbeiten an unserer Zukunft! Wir gratulieren Herrn Jacques de Haller zu seiner Wahl, wünschen ihm viel positive Kraft und bieten Hand zur konstruktiven Zusammenarbeit!
Ingrid L. Wyler-Brem Präsidentin FMP

A R S M E D I C I 1 4 q 2 0 0 4 705


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk