Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

In der Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie erscheinen aktuelle Beiträge zu Schwerpunktthemen, Kongressberichte, Interviews und Neuigkeiten aus Klinik, Praxis und Forschung. Sie ist das offizielle Organ der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie (GYNEA) und kommt mit einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren 4 mal pro Jahr.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Schlagwort: psychische Gesundheit

Schwerpunkt: Die sehr junge Patientin

Die psychische Gesundheit der heute jungen weiblichen Generation – Ausbau von Stressresilienz und Selbstwirksamkeit wird immer wichtiger

Von Christina Stadler  ·  Gynäkologie 01/2024  ·  28. März 2024

Jugendliche scheinen sich aktuell in einer «Dauerkrise» zu befinden. Vor allem bei Mädchen führen Belastungen zu einer deutlichen Verschlechterung des psychischen Wohlbefindens und der Lebensqualität. Um eine gesunde psychische Entwicklung zu fördern, müssen vermehrt Bedingungen geschaffen werden, die helfen, Stressresilienz und Anpassungsfähigkeit zu stärken.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Psychiatrie — Fortbildung

Körperliche Aktivität und psychische Gesundheit im Kontext der SARS-CoV-2-Pandemie

Von Christian Imboden, Erich Seifritz und Ulrich Hemmeter  ·  Psychiatrie & Neurologie 03/2021  ·  11. Juni 2021

Die SARS-CoV-2-Pandemie führt zu vermehrtem Stressempfinden und zu einer Zunahme von depressiven Symptomen, Schlafstörungen und Ängsten. Zugleich wird durch die Eindämmungsmassnahmen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, eingeschränkt. Es findet sich ein Zusammenhang zwischen Reduktion der körperlichen Aktivitäten und vermehrten psychiatrischen Symptomen während Lockdownperioden. Diese Thematik sollte spezifisch in der Pandemiebekämpfung aufgenommen werden. Insbesondere Menschen mit psychischen Erkrankungen sollten vermehrt darin unterstützt werden, einen körperlich aktiven Lebensstil auch während der Pandemie aufrechtzuerhalten.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Corona in der Gynäkologie

Wie wirkt sich die Pandemie auf die psychische Gesundheit aus?

Neue Erhebungen zu Risiko- und Schutzfaktoren

Von Undine Lang  ·  Gynäkologie 01/2021  ·  5. März 2021

Die Coronapandemie zieht mit ihren hohen Infektionsraten, schweren Krankheitsverläufen und Lockdown-Massnahmen bei Frauen, Männern und Kindern vielfach psychische Symptome, vor allem Depression, Angstsymptome, Schlafprobleme und hohe Reizbarkeit, mit sich. Im Folgenden werden aktuelle Erhebungen, Risiko- und protektive Faktoren und daraus abgeleitete Empfehlungen für die (frauen-) ärztliche Betreuung zur Stärkung der Resilienz vorgestellt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk