Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin hat folgende Schwerpunkte: Dermatologie, Dermatopharmazie, Dermatokosmetik, Allergologie und Venerologie. Ausserdem berichten wir von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen. Erscheint 4 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Schlagwort: Fertilität

Schwerpunkt: Psoriasis — BERICHTE

Psoriasis und Schwangerschaft – Therapie engmaschig überprüfen und interdisziplinär behandeln

Von Adela Zatecky  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 05/2023  ·  17. November 2023

Schwangere Psoriasis-Patientinnen müssen während der Schwangerschaft engmaschig dermatologisch mitbetreut werden. Eine Therapie mit Systemtherapeutika muss nicht per se abgebrochen, aber überprüft werden. Es stehen Medikamente zur Verfügung, die eine ungestörte Schwangerschaft ermöglichen. Darauf wiesen Expertinnen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) anlässlich des Welt-Psoriasis-Tages am 29. Oktober 2023 hin.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Genderdysphorie

Werde ich Kinder haben können?

Optionen für eine Fertilitätsreserve bei Transjugendlichen

Von Astrid Ahler  ·  Pädiatrie 01/2022  ·  25. März 2022

Transpersonen haben einen vergleichbar grossen Kinderwunsch wie Cispersonen. In diesem Beitrag werden die Optionen für das Anlegen einer Fertilitätsreserve erläutert. Die Beratung zum Einfluss einer geschlechtsangleichenden Hormontherapie auf die Fertilität ist essenziell, um das Risiko für ein späteres Bedauern der Entscheidung für oder gegen das Anlegen einer Fertilitätsreserve zu minimieren.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Adipositas bei Kinderwunsch - Schwangerschaft und Geburt

Adipositas und weibliche Fertilität

Pathophysiologie und Folgen für die Reproduktionsmedizin

Von Michael von Wolff, Susanna Weidlinger und Thomas Strowitzki  ·  Gynäkologie 05/2020  ·  11. Dezember 2020

Adipositas hat weitreichende Folgen für die Fertilität der Frau. Basierend auf verschiedenen pathophysiologischen Mechanismen geht sie mit einer reduzierten Fertilität einher. Deshalb muss diese Thematik im Rahmen einer präkonzeptionellen Beratung sowohl vor geplanter Spontankonzeption als auch vor jeglicher Kinderwunschtherapie unbedingt aufgegriffen werden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Familienplanung

Steigerung der Fertilität mittels Lifestylemodifikation

Wie sich die Konzeptionschance durch die Frau selbst optimieren lässt

Von Alexandra Kohl Schwartz, Anja Fink und Michael von Wolff  ·  Gynäkologie 05/2018  ·  14. Dezember 2018

In der Schweiz leidet jedes zehnte Paar an einer ungewollten Kinderlosigkeit. Die Konzeptionschance kann mittels Lifestylemodifikation optimiert werden. Im besten Fall hat sich das Paar mit den folgenden Themen bereits auseinandergesetzt und auch entsprechende Schritte unternommen, bevor es in einer Kinderwunschsprechstunde vorstellig wird.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

SCHWERPUNKT: Adipositas - Relevanz in der Frauenheilkunde

Die «globale Epidemie» und Fertilität

Auswirkungen der Adipositas auf die menschliche Reproduktion

Von Sören von Otte  ·  Gynäkologie 01/2015  ·  2. März 2015

Adipositas stellt einen markanten Faktor für das Vorliegen einer Subfertilität dar, welche sich durch gehäufte anovulatorische Zyklen äussert. Folgen sind die reduzierte Schwangerschaftswahrscheinlichkeit pro Zyklus, eine verlängerte Latenz bis zum Eintritt einer Schwangerschaft sowie eine erhöhte Abortrate. Im Folgenden werden neuere Erkenntnisse zu medizinischen Hintergründen und zu therapeutischen Möglichkeiten beschrieben.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk