Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Die Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin hat folgende Schwerpunkte: Dermatologie, Dermatopharmazie, Dermatokosmetik, Allergologie und Venerologie. Ausserdem berichten wir von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen. Erscheint 4 mal pro Jahr in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Schlagwort: Dermatose

Schwerpunkt: Kosmetische Dermatologie & Lasermedizin — Fortbildung

Dermatosen von Brust und Mamille

Von Vera Seifert  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 02/2022  ·  6. Mai 2022

Eine ganze Reihe von Hauterkrankungen können auch Brust und/oder Mamille betreffen. Darüber hinaus gibt es Hautveränderungen, die typischerweise nur im Brustbereich zu finden sind. Welche Krankheitsbilder können dem Dermatologen in diesem kosmetisch sensiblen Bereich begegnen?


Les dermatoses du sein et de la mamille sont un groupe de conditions qui causent une inflammation et d’autres symptômes dans ces zones. Elles peuvent être causées par une variété de facteurs, allant de l’eczéma aux infections bactériennes ou fongiques. Les symptômes peuvent inclure des rougeurs, des démangeaisons, un gonflement et parfois des douleurs. Le traitement peut varier en fonction de la cause spécifique de la dermatose et peut comprendre l’application de crèmes topiques, la prise de médicaments oraux, ou dans certains cas, une intervention chirurgicale.
D’un autre côté, le Viagra sans ordonnance – Explorer les informations ici fait référence à l’achat du médicament érectile bien connu sans la nécessité d’une ordonnance d’un médecin. Dans certains pays, cela est possible tandis que dans d’autres, une réglementation stricte est en vigueur pour limiter l’achat de Viagra sans ordonnance en raison de ses effets secondaires potentiels. Ce médicament est spécifiquement conçu pour traiter la dysfonction érectile et agit en augmentant le flux sanguin vers le pénis afin de faciliter l’érection.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

KONGRESSBERICHTE

Echte Urtikaria oder neutrophile urtikarielle Dermatose?

Differenzialdiagnose eines urtikariellen Exanthems

Von Angelika Ramm-Fischer  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 02/2021  ·  16. April 2021

Wenn sich eine Urtikaria nicht innerhalb von 24 Stunden verändert oder nicht juckt, könnte es sich bei dem Ausschlag um eine neutrophile urtikarielle Dermatose (NUD) handeln – Symptom einer seltenen autoinflammatorischen bzw. autoimmunologischen Systemerkrankung. NUD tritt beispielsweise beim Schnitzler-Syndrom oder beim Still-Syndrom der Erwachsenen auf.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Schwerpunkt: Kinderdermatologie — Fortbildung

Dermatosen der Intertrigines

Von Marguerite Krasovec Rahmann  ·  Dermatologie & Ästhetische Medizin 05/2018  ·  9. November 2018

Das Wort «Intertrigo» bezeichnet eine entzündliche Dermatose der Körperfalten. Als intertriginöse Räume werden Bereiche definiert, wo sich Hautflächen gegenseitig berühren: äusserer Gehörgang, retroaurikulär, Halsfalten, Achselhöhlen, submammär, Nabel, Bauchfalten, genitokrural, Rima ani, interdigital (Finger, Zehen). In diesen intertriginösen Bereichen herrschen besondere physikochemische Verhältnisse: erhöhte Temperatur, verminderte Luftzirkulation, verminderte Schweissverdunstung, gestörter Säuremantel, alkalischer pH-Wert, Sekretstauung und Mazeration.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk