Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← 01/2012 Titelseite Allergisch auf Milch? →
← 01/2012 Titelseite Allergisch auf Milch? →

Pädiatrie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Redaktionsbeirat
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

In jeder Ausgabe der Pädiatrie finden Sie einen Themenschwerpunkt, betreut von einem hochkarätigen Editorial Board, sowie Berichte von pädiatrischen Fachveranstaltungen und Kongressen. Die Zeitschrift ist offizielles Organ der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie (GYNEA) und erscheint in einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren 5 bis 6 mal im Jahr.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Worüber man spricht
Untertitel
-
Lead
Mit dieser Ausgabe wagen wir etwas Neues. Schwerpunkt ist dieses Mal nicht ein bestimmtes Thema der pädiatrischen Medizin, sondern ein grosser, internationaler Kongress. Unter dem Motto «Excellence in Paediatrics» fand auf Initiative der Verlagsgruppe Wiley-Blackwell erstmals vor drei Jahren diese internationale Konferenz statt, an der renommierte Referentinnen und Referenten speziell für Allgemeinmediziner und Pädiater in der Praxis einen Überblick über aktuelle Fragen, Forschungsprojekte und Entwicklungen in der Pädiatrie präsentieren.
Datum
14. März 2012
Journal
Pädiatrie 01/2012
Autoren
Renate Bonifer
Rubrik
Editorial
Schlagworte
-
Artikel-ID
2642
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/2642
Download
Als PDF öffnen

Transkript


EDITORIAL

Worüber man spricht

M it dieser Ausgabe wagen wir etwas Neues. Schwerpunkt ist dieses Mal nicht ein bestimmtes Thema der pädiatrischen Medizin, sondern ein grosser, internationaler Kongress. Unter dem Motto «Excellence in Paediatrics» fand auf Initiative der Verlagsgruppe Wiley-Blackwell erstmals vor drei Jahren diese internationale Konferenz statt, an der renommierte Referentinnen und Referenten speziell für Allgemeinmediziner und Pädiater in der Praxis einen Überblick über aktuelle Fragen, Forschungsprojekte und Entwicklungen in der Pädiatrie präsentieren. In diesem Heft berichten wir von der dritten Konferenz «Excellence in Paediatrics», die Ende letzten Jahres in Istanbul stattgefunden hat. Aus dem breiten Themenspektrum haben wir für Sie einige besonders praxisrelevante Fragen ausgesucht: Wann ist bei Mittelohrentzündung eine Antibiotikatherapie wirklich indiziert? Wie diagnostiziert man eine Kuhmilchallergie? Welche

Sonnenschutzregeln sind sinnvoll? Welche aktuellen therapeutischen Richtlinien gelten für die Pneunomie? Die ausführlichen Antworten der Referentinnen und Referenten am Kongress auf all diesen Fragen finden Sie auf den folgenden Seiten. In kürzerer Form, aber nicht weniger interessant, geht es darüber hinaus unter anderem um die Prävention von Ekzemen mittels Ernährung oder die Frage, ob mineralölhaltige Cremes wirklich schlechter sind als pflanzliche – um nur einige der Themen zu nennen, die in kurzen Statements ab Seite 16 zur Sprache kommen. Ich hoffe, dass Ihnen unser Kongressheft gefällt, und wünsche Ihnen eine gleichermassen anregende wie aufschlussreiche Lektüre.
Dr. Renate Bonifer Redaktorin PÄDIATRIE E-Mail: renate.bonifer@rosenfluh.ch

Dr. Renate Bonifer, Redaktorin

1/12 1


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk