Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Glioblastome: Entdeckung neuer Mechanismen der Blutgefässbildung
← Glioblastome: Entdeckung neuer Mechanismen der Blutgefässbildung

Schweizer Zeitschrift für Onkologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

Schweizer Zeitschrift für Onkologie: Jede Ausgabe mit einem Schwerpunktthema, betreut von einem kompetenten Editorial Board. Übersichtsarbeiten von führenden Onkologen, Kongressberichte, das Neueste aus Forschung und Praxis. Erscheinung 4 mal pro Jahr (davon eine reine Kongressausgabe) mit einer Auflage von 3500 Exemplaren.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Prisma
Untertitel
Bristol-Myers Squibb schreibt Hämatologie-Forschungspreis aus
Lead
Bis 31. Mai 2008 können sich in der Schweiz tätige oder wohnende Forscher für den «Bristol-Myers Squibb Switzerland Hematological Malignancies Award» bewerben. Die eingereichten Forschungsarbeiten werden von einer internationalen Expertenkommission unter dem Vorsitz von Professor Dr. med. Andreas Tobler, Bern, bewertet.
Datum
27. März 2008
Journal
Schweizer Zeitschrift für Onkologie 02/2008
Autoren
Peter Tanner
Rubrik
Rubriken
Schlagworte
-
Artikel-ID
15663
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/15663
Download
Als PDF öffnen

Transkript


Prisma

Bristol-Myers Squibb schreibt Hämatologie-Forschungspreis aus

Bis 31. Mai 2008 können sich in der Schweiz tätige oder wohnende Forscher für den «Bristol-Myers Squibb Switzerland Hematological Malignancies Award» bewerben. Die eingereichten Forschungsarbeiten werden von einer internationalen Expertenkommission unter dem Vorsitz von Professor Dr. med. Andreas Tobler, Bern, bewertet.
Der mit 100 000 Franken dotierte Forschungspreis wird erstmalig für das Jahr 2008 von dem Pharmaunternehmen in Baar gestiftet. Zukünftig soll der Preis für Schweizer Spitzenforschung auf dem Gebiet der Hämato-Onkologie (hämatologische Neoplasien, maligne Lymphome; exklusive solide Tumoren) alle zwei Jahre ausgeschrieben werden. Mit der Stiftung des neuen Awards sollen vor allem jüngere Forscherinnen und Forscher sowie Forscherteams in ihrer Arbeit motiviert und unterstützt werden. Zugleich soll der Stellenwert der Hämato-Onkologie als wichtiger Forschungszweig in der Schweiz erhöht werden.

Die Bewertung übernimmt eine internationale Expertenkommission unter Leitung von Prof. Dr. med. Andreas Tobler, Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Hämatologie. Die Auswahl des oder der Preisträger erfolgt nach den Kriterien klinische Relevanz der Ergebnisse, Neuheit der Ergebnisse und / oder der angewandten Methode sowie dem Einfluss auf zukünftige Forschungsansätze. Für die Bewerbung können Arbeiten aus der klinischen oder der Grundlagenforschung eingereicht werden, die innerhalb von zwei Jahren vor dem jeweiligen Eingabetermin der Award-Verleihung publiziert oder zur Publikation (peer-reviewed) akzeptiert wurden.
Führendes Forschungsunternehmen mit 18 Zentren Über die Förderung der Erforschung neuer wirksamer Krebsmedikamente hinaus engagiert sich Bristol-Myers Squibb auch für die Krebsfrüherkennung. Gemessen an den Umsätzen und den Investitionen für Forschung

und Entwicklung ist Bristol-Myers Squibb eines der führenden Pharmaunternehmen. Das Traditionsunternehmen ist in 130 Ländern präsent und unterhält 18 Forschungszentren, in denen 4000 wissenschaftliche Mitarbeiter tätig sind. Einer der jüngsten Erfolge aus eigener Forschung ist der Tyrosinkinasehemmer Sprycel® (Dasatinib), der heute bei Philadelphia-Chromosom-positiven CML-Patienten bei Progression, Resistenz oder bei signifikanter Toxizität auf die optimale Imatinib-Dosierung eingesetzt wird.
Weitere Informationen und Bewerbung für den Award: Internet: www.hematologic-malignancies-award.ch
Bristol-Myers Squibb SA Peter Tanner Neuhofstrasse 6 6341 Baar Tel. 041-767 72 80 E-Mail: peter.tanner@bms.com

✁

A B O N N E M E N T S - B E S T E L LTA L O N

Ja, wir sind von der Qualität der Publikation «Schweizer Zeitschrift für Onkologie» (SZO) überzeugt und möchten jede Ausgabe frei Haus erhalten:

❏ ... Ex. Jahresabonnement Schweiz (5 Ausgaben.) Fr. 42.–* ❏ ... Ex. Jahresabonnement Westeuropa Fr. 79.–* ❏ ... Ex. Jahresabonnement übriges Ausland Fr. 91.–* ❏ ... Ex. Einzelheft (Ausgabe: ...........) Fr. 12.–*

*inkl. Porto, zzgl. MwSt.

Meine/Unsere Adresse: Firma: Vorname/Name: Strasse, Nr.: PLZ/Ort: Telefon/Fax: Datum/Unterschrift:
Bitte ausschneiden und einsenden oder faxen an: Rosenfluh Publikationen AG, Schaffhauserstrasse 13, 8212 Neuhausen, Fax 052-675 50 61

44 ONKOLOGIE 2/2008


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk