Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

doXmedical - Navigation
☰

  • Archiv
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente

Diese Zeitschrift wird nicht mehr publiziert.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

doXmedical 02/2013

4. Juli 2013

  • Listenansicht
  • Erweiterte Ansicht
Standespolitik

Trend Ärztezentrum

Von Hansruedi Federer

Was ist ein Ärztezentrum, und was macht den Unterschied aus zwischen Zentren, in denen die Mitarbeiter gerne arbeiten und die wirtschaftlich erfolgreich betrieben werden, und andern, in denen Unzufriedenheit und eine ungenügende Rendite vorherrschen? Die Meinung des Unternehmensprofis!

Zum Artikel als PDF

Partner-News

Eli Lilly, der wenig bekannte Riese «Unser Ziel- 2020 die führende Firma sein im Bereich Diabetes!»

DoXMedical sprach mit dem CEO Vincent Gruntz* von Eli Lilly Diabetes Schweiz über die Ziele des Pharmakonzerns, der seinen Schweizer Sitz im Welschland hat. Eines der zentralen Ziele von Lilly ist es, zusammen mit Boehringer
Ingelheim bis 2020 weltweit die Nummer eins im Bereich Diabetes zu werden.

Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Warum wir vergessen

Von Felix Würsten

Um unser Gedächtnis zu verstehen, muss man wissen, wie wir uns erinnern und warum wir vergessen. Die Hirnforscherin Isabelle Mansuy hat zwei Proteine entdeckt, die dabei eine Schlüsselrolle spielen.

Zum Artikel als PDF

Fortbildung

Bei Alkoholabhängigkeit möglichst frühzeitig intervenieren

Vielversprechende neue Therapieansätze

Von Christine Mücke

Die Abhängigkeit von Alkohol und Drogen gehört europaweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie zählt zu den führenden Ursachen vermeidbarer Todesfälle und ist ein bedeutendes Risiko der öffentlichen Gesundheit. In Anbetracht dessen komme einer frühzeitigen Intervention besondere Bedeutung zu, so Experten anlässlich
des 25. ECNP-Jahreskongresses in Wien. Neue Strategien können dazu beitragen, die Ergebnisse bei der Behandlung von Alkoholabhängigkeit zu verbessern.

Zum Artikel als PDF

Rubriken — doXhelp

«Ab Sommer bin ich Assistenzärztin»

Die von uns unterstützte Medizinstudentin Sapana Tamang absolvierte von Januar 2013 an die Schlussexamen ihrer Grundausbildung in Chittagong/Banglasdesch. Die Resultate erwartet sie Kathmandu, Nepal, wo sie im Strassenkinderhilfswerk Nawa Asha Griha (NAG)* daheim ist.

Zum Artikel als PDF

Rubriken — DoXkultur

Wie ein Medikament zum Genussmittel mutierte: Iva – der Geist der «wilden Fräulein»

Von Heini Hofmann

Einst war sie ein Allerweltsheilmittel für Mensch und Tier, dann geriet die Iva-Essenz der in Gletschernähe
wachsenden Moschus-Schafgarbe in Vergessenheit. Später mutierte sie zum aromatischen Kräuterlikör und
Engadiner Nationalgetränk, das von Einheimischen heute noch selbst hergestellt wird.

Zum Artikel als PDF

Rubriken — DoXkultur

Gastroperlen aus jeder Region der Schweiz

Die 6. Auflage des Schweizer «Land-Beizli Guide»

Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn und zum Start der Wandersaison 2013 ist der Schweizer «Land-Beizli Guide» von Richi Spillmann bereits in seiner sechsten Auflage erschienen. Der in seiner Art einzigartige Guide bewertet 1105 Land- und Gourmetbeizli, Landgasthöfe, Bauernwirtschaften, Bistros, Grotti und Weinschenken sowie Besenbeizen in allen Regionen der Schweiz.

Zum Artikel als PDF

Rubriken — doXquiz

DoXQuiz

Zum Artikel als PDF

Rubriken — DoXmart

DoXMart A:B-Liste

Zum Artikel als PDF

Rubriken — DoXmart

DoXMart GenerX

Zum Artikel als PDF

Rubriken — DoXmart

DoXMart Non-Pharma

Zum Artikel als PDF

Rubriken — DoXmart

DoXMart OTC-Liste

Zum Artikel als PDF

Rubriken — DoXmart

DoXMedical Uebersichtsliste

Zum Artikel als PDF

Rubriken — Editorial

Editorial

Zum Artikel als PDF

Rubriken — Weiteres

Inhaltsverzeichnis

Zum Artikel als PDF

Standespolitik

  • Trend Ärztezentrum

Partner-News

  • Eli Lilly, der wenig bekannte Riese «Unser Ziel- 2020 die führende Firma sein im Bereich Diabetes!»

Fortbildung

  • Warum wir vergessen
  • Bei Alkoholabhängigkeit möglichst frühzeitig intervenieren

Rubriken

DoXHelp

  • «Ab Sommer bin ich Assistenzärztin»

DoXKultur

  • Wie ein Medikament zum Genussmittel mutierte: Iva – der Geist der «wilden Fräulein»
  • Gastroperlen aus jeder Region der Schweiz

DoXQuiz

  • DoXQuiz

DoXMart

  • DoXMart A:B-Liste
  • DoXMart GenerX
  • DoXMart Non-Pharma
  • DoXMart OTC-Liste
  • DoXMedical Uebersichtsliste

Editorial

  • Editorial

Weiteres

  • Inhaltsverzeichnis

Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk