Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Ars Medici thema Phytotherapie - Navigation
☰

  • Archiv
  • Impressum

Diese Zeitschrift wird nicht mehr publiziert.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Ars Medici thema Phytotherapie 06/2012

25. Oktober 2012

  • Listenansicht
  • Erweiterte Ansicht
Editorial

Lobbying im Bundeshaus

Von Christoph Bachmann

Kürzlich gab es im Bundeshaus einen Vorstoss, der das Lobbying von Interessensgruppen im Bundeshaus verbieten will. Im ersten Moment kam dieser Vorstoss bei mir gut an. Es darf doch nicht sein, dass unsere Parlamentarierinnen und Parlamentarier ständig von einflussreichen Gruppen mit Propagandamaterial eingedeckt werden!

Zum Artikel als PDF

Forschung

Pharmakologische Studien mit EPs 7630

Resultate bestätigen klinische Erfahrungen

Von Christoph Bachmann

Zwei kürzlich veröffentlichte pharmakologische Studien, die mit dem Pelargoniumsidoides-Extrakt EPs® 7630 gemacht wurden, lieferten eine Bestätigung klinischer Resultate über die Wirksam- keit bei akuter Bronchitis.

Zum Artikel als PDF

Forschung

Pelargonium-sidoides-Extrakt EPs 7630 bei akuter Bronchitis

Eine klinische Studie dokumentiert die Wirksamkeit

Von Christoph Bachmann

Der vorliegende Beitrag ist die Zusammenfassung einer Studie (1), die die Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit des Pelargoniumsidoides-Extraktes EPs 7630 bei Kindern und Jugendlichen mit einer akuten Bronchitis dokumentiert1.

Zum Artikel als PDF

Forschung

Kombination aus Thymian- und Primelextrakt gegen akute Bronchitis mit produktivem Husten

Resultate einer klinischen Studie zeigen Wirksamkeit

Von Bernd Kemmerich

Der vorliegende Beitrag ist die Zusammenfassung eines Artikels, der eine prospektive, doppelblinde, plazebokontrollierte Multizenterstudie vorstellt. Die Resultate zeigen die gegenüber Plazebo überlegene Wirksamkeit des Kombinationspräparats.

Zum Artikel als PDF

Forschung

Echinacea-Presssaft bei Kindern mit akuten Atemwegsinfekten

Eine Anwendungsbeobachtung dokumentiert die Wirksamkeit und Verträglichkeit

Von Christoph Bachmann

Pflanzliche Arzneimittel weisen erfahrungsgemäss eine hohe Sicherheit auf und sind in den meisten Fällen auch für Kinder geeignet. Um den heutigen Gegebenheiten gerecht zu werden, braucht es aber entsprechende Studien, damit ein pflanzliches Präparat auch wirklich für Kinder empfohlen werden kann.

Zum Artikel als PDF

Weiteres

Inhaltsverzeichnis

Zum Artikel als PDF

Editorial

  • Lobbying im Bundeshaus

Forschung

  • Pharmakologische Studien mit EPs 7630
  • Pelargonium-sidoides-Extrakt EPs 7630 bei akuter Bronchitis
  • Kombination aus Thymian- und Primelextrakt gegen akute Bronchitis mit produktivem Husten
  • Echinacea-Presssaft bei Kindern mit akuten Atemwegsinfekten

Weiteres

  • Inhaltsverzeichnis

Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk