Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden
← Inhalt/Impressum Die Behandlung von Krebspatienten am Lebensende ist regional unterschiedlich →
← Inhalt/Impressum Die Behandlung von Krebspatienten am Lebensende ist regional unterschiedlich →

Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie - Navigation
☰

  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • News
  • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
  • Herausgeberboard
  • Redaktion
  • Kundenberater
  • Abonnemente
  • Tarif
  • Autorenrichtlinien
  • Impressum

In der Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie erscheinen aktuelle Beiträge zu Schwerpunktthemen, Kongressberichte, Interviews und Neuigkeiten aus Klinik, Praxis und Forschung. Sie ist das offizielle Organ der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie (GYNEA) und kommt mit einer Auflage von ca. 3500 Exemplaren 4 mal pro Jahr.

Navigation

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Metainformationen


Titel
Book-Shop: Das Mammakarzinom
Untertitel
Diagnostik und Therapie
Lead
Konzentriertes Wissen zum Mammakarzinom – von den Grundlagen der Tumorentstehung, der Pathologie benigner und maligner Prozesse über die bildgebende und nicht bildgebende Diagnostik bis hin zu modernen Therapiekonzepten im interdisziplinären Brustzentrum: Das Kompendium im Grossformat liefert alles, was der Kliniker für den Praxisalltag braucht.
Datum
20. Juni 2014
Journal
Schweizer Zeitschrift für Gynäkologie 03/2014
Autoren
Bärbel Hirrle
Rubrik
Rubriken
Schlagworte
-
Artikel-ID
7113
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/7113
Download
Als PDF öffnen

Transkript


BOOK SHOP

Uwe Fischer, Friedemann Baum: Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms. 292 Seiten, 513 Abbildungen, gebunden. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2014. Fr. 280.–. ISBN 978-3-13-167381-7. eISBN (PDF) 978-3-13-167391-6. eISBN (ePub) 978-3-13177461-3.

Das Mammakarzinom – Diagnostik und Therapie

Konzentriertes Wissen zum Mammakarzinom – von den Grundlagen der Tumorentstehung, der Pathologie benigner und maligner Prozesse über die bildgebende und nicht bildgebende Diagnostik bis hin zu modernen Therapiekonzepten im interdisziplinären Brustzentrum: Das Kompendium im Grossformat liefert alles, was der Kliniker für den Praxisalltag braucht. Das Nachschlagewerk ist auf seinen knapp 300 Seiten ausgeprägt didaktisch konzipiert – sowohl in der klaren Gliederung als auch in der Gestaltung mit einer Vielzahl von grossformatigen Abbildungen, Tabellen, Merkkästen und Auszügen aus der S3-Leitlinie von 2012. Die beiden federführenden Brustkrebsexperten und Hauptautoren betonen im Vorwort, «im Kern ein Göttinger Mammabuch» zu verfassen – im

Einklang mit der universitären Medizin in Göttingen, die seit Jahrzehnten einen Schwerpunkt auf Brustkrebs lege. Dabei nehmen sie, beide Radiologen am Diagnostischen Brustkrebszentrum Göttingen, auch externe Ko-Autoren, darunter vor allem Gynäkologen, Pathologen und Radioonkologen, in entsprechenden Buchkapiteln hinzu. Die 16 Kapitel schliessen jeweils ein umfangreiches Literaturverzeichnis sowie Zusammenfassungen ein. Das Handbuch wendet sich an alle Fachkräfte, die in Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms involviert sind, und liefert zuverlässige und schnelle Orientierung, unterstützt auch durch das ausführliche Sachwortverzeichnis.
hir

GYNÄKOLOGIE 3/2014

23


Share on Facebook Share on Google+ Tweet about this on Twitter Share on LinkedIn Per Mail tielen

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk