Transkript
Verlag/Sekretariat Rosenfluh Publikationen AG
Baslerstrasse 10 4310 Rheinfelden +41 (0)62-871 00 80 info@rosenfluh.ch www.rosenfluh.ch
Redaktion Dr. med. Adela Žatecky (AZA)
a.zatecky@rosenfluh.ch
Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier, Zürich
Prof. Dr. med. Ralph M. Trüeb, Wallisellen
Verkauf Markus Süess +41 (0)79-514 42 85 m.sueess@rosenfluh.ch
Anzeigenregie Paula Schlagbauer +41 (0)62-871 00 80 p.schlagbauer@rosenfluh.ch
Druck und Versand Jordi AG
Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp
Abonnemente, Adressänderungen Rosenfluh Publikationen AG
Baslerstrasse 10, 4310 Rheinfelden +41 (0)62-871 00 80 info@rosenfluh.ch
Abonnementspreis (zuzüglich MwSt.) Jahresabonnement Schweiz: CHF 50.– Europa: CHF 85.–, übriges Ausland: CHF 97.50 Studentenabonnement (nur CH): CHF 45.–
Einzelhefte: CHF 10.– (plus Porto)
SZD ist eine eingetragene Marke Erscheinungsweise: 4-mal jährlich als Beilage
von ARS MEDICI
26. Jahrgang, ISSN 2296-6560
SZD ist online einsehbar unter www.rosenfluh.ch
Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.
© Rosenfluh Publikationen AG Baslerstrasse 10, 4310 Rheinfelden Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlags.
Die Schweizer Zeitschrift für Dermatologie und Ästhetische Medizin geht an Dermatologen, Allergologen, Immunologen, Allgemeinärzte, Allgemeininternisten sowie ggf. weitere Facharztgruppen der Deutschschweiz.
Liebe Leserin, lieber Leser Wenn in dieser Zeitschrift von «Arzt» oder von «Patient» die Rede ist, sind selbstverständlich auch alle Ärztinnen und Patientinnen gemeint beziehungsweise angesprochen. Wir haben diese Formulierung lediglich aus Gründen der Einfach-
heit und der besseren Lesbarkeit gewählt.
Gütesiegel des Verbands Schweizer Medien
INHALT | IMPRESSUM
Inhaltsverzeichnis
SCHWERPUNKT: INFEKTIOLOGIE
BERICHTE ZUM SCHWERPUNKT
Vektorassoziierte Erkrankungen in Zeiten des Klimawandels 4 Kleine Neozoen mit potenziell grosser Wirkung
Sexuell übertragbare Erkrankungen
7
Wie kann der Gonorrhoe-Welle Einhalt geboten werden?
Gonorrhoe Neue Antibiotika in Sicht
9
Prävention von sexuell übertragbare Erkrankungen Meningokokken-B-Impfung als neuer Ansatz für Gonokokken-Schutz
10
HPV-Impfung
11
Auch über 18-Jährige können von der Krebsprotektion
profitieren
WEITERE BERICHTE
Atopische Dermatitis Vollständige Abheilung – das neue Therapieziel
14
Epidermolysis bullosa Topische Gentherapie schliesst Wunden und beugt Narben vor
17
Chronische sichtbare Hauterkrankungen Besonders Vitiligo belastet psychisch
18
Praxismarketing
19
Social Media – und wie Dermatologen davon profitieren
können
Hautpflege Epigenetisch wirksamer Inhaltsstoff bremst die Hautalterung
Titelbild: KELLEPICS/pixabay
21
2 dermatologie & ästhetische medizin 3 | 2025