Metainformationen


Titel
Inhaltsverzeichnis – Impressum
Untertitel
-
Lead
-
Datum
Autoren
-
Rubrik
In diesem Heft
Schlagworte
-
Artikel-ID
73504
Kurzlink
https://www.rosenfluh.ch/73504
Download

Transkript


IMPRESSUM/INHALT
Verlag RSVcoehsrwleanegfilzuehrsPbuilbdlsiktraatsiosene4n7 AG 8R2o0se0nSflcuhhafPfuhbaluikseantionen AG TSeclh:a+f4f1ha(0us)5e2rs-t6r7a5ss5e01630 E8-2M12aNil:eiunhfoau@sreonseanmflRuhhe.cihnfall ITnetle. 0rn5e2t-:6w75w5w0.r6o0se, Fnaflxu0h5.c2h-675 50 61 RE-eMdaaikl:tiionfno@rosenfluh.ch VInatleérrnieetH:ewrzwowg,.reoisdegn. fdluiphl..cphharm. E-Mail: v.herzog@rosenfluh.ch DRer.dmaketdi.oCnhristine Mücke EV-aMléariel: Hc.emrzuoegc,kei@dgro. dseipnlf.lpuha.crhm. DE-rM. maiel:dv..AhedrezloagŽ@atreocskeynfluh.ch ED-rM. maiel:da. .Czhatreisctkinye@Mroüsceknefluh.ch BE-eMriachil:tec.rmstuaetctuken@g rosenfluh.ch VDar.lémrieedH. Aerdzeolga(Žvaht)e,cCkhyristine Mücke (Mü) TE-itMelafoil:toa:.zvahtecky@rosenfluh.ch
SBekrircehttaerriastattung SDar.n mdreadS. aHuatleird Bas (HB), Therese Schwender (TS) ED-rM. maiel:ds..AsaduetlearŽ@artoesceknyf(lAuhZ.Ach)
AJSeenaknzreienitgeaeBrnilaevtiekrekrauf TSeillv.i+a4T1o(m0a)5s2i -675 50 53 ETe-Ml. 0ai5l:2j-.6b7le5ik5e0r@60ro, Fseanxf0lu5h2.-c6h75 50 61 E-Mail: s.tomasi@rosenfluh.ch Anzeigenregie JAanzineeigCelnavuesreknauf EK-uMrtaHil:ejs.sclausen@rosenfluh.ch PHraelidsefnüsrtrEainsszeel5heft: F6r3.4100.B–apalrus Porto, inkl. MwSt. Tel. 041-760 23 23,Fax 041-760 23 27 DE-rMucakil,: Vk.ehressasn@drosenfluh.ch Druckerei Jordi AG, 3123 Belp Anzeigenregie
Manuela Behr CTeolp. 0yr5i2g-h6t75 50 50,Fax 052-675 50 51 RE-oMseanilf:lmuh.bPeuhbrl@ikraotsioenneflnuAh.Gch 8200 Schaffhausen APrleleisRfeücrhEteinbzeeilmheVfet:rlag. Nachdruck und Kopien von BFre.i1t0rä.–gepnluusnPdoArtbob, ilndkuln. MgewnSint.jeglicher Form, wie auch Wiedergaben auf elektronischem Weg und üDbruercskI,nVteerrnsaent,dauch auszugsweise, sind verboten bVAzeVwrDla. Gg­bseO.dLüDrAfeCnHd,e9r4s0c3hrGifotllidcahcehn Genehmigung des
HCoinpwyreiigshet DRoesreVnefrlluahg üPubebrlnikiamtimont ekneinAeGGarantie oder Haftung f8ü2r12PrNeiesuahnaguasbeennaomdeRr hAenignafableln zu Diagnose und TAhlleeraRpeiceh,time bSepimeziVeellrelnagf.üNr DacohsdierruucnkgusanndwKeoipsuienngveonn. MBeiittdräegreEninusnenddAubnbgilodduenrgaenndienrwjeegiltiicgheenrÜFobremrla, swsuieng ePveaübeinuuzbnrwtbceesshlrts.piska­bWMranIeentdcaidteiheoneüdnenurrenn,fseredkedgrnratekai,spldbAaästeerubsdrntcbeosshairdcilcudehaehufnurrinetdsefslgztiiepenluigkrecAgeatrhsrucnAewohtznnobeeoribnGisdesidcelenedhe,nrsuescBetnimhehengiaimdltWfwzrtviaugeeedgriugrsaobnemudoginneittdderaeendlis-nielVeenrlPaugbsl.ikationen und elektronischen Medien der Verlagsgruppe veröffentlicht werden kann. Hinweise CDoernVgererlsasgSeülbeecrtnioimnmt keine Garantie oder iHstafetiunnegBfeüilraPgreezisuaAngRaSb MenEDodICeIr Angaben zu 1DD1io3a.sgiJeanrhoursngeagunsnagdn; wITSheSeiNsrua2np2gi9ee7,n-i3m. 11S7peziellen für
Liebe Leserin, lieber Leser WCoenngnreinssdSieesleecrtZieointschrift von «Arzt» oder von «isPtaetinieenBt»eidlaiegeRezudeAiRstS, sMinEdDsICelIbstverständlich auch alle Ärztinnen und Patientinnen gemeint bezieh10u9n.gJsawhregisaengan; IgSeSsNpr2o2c9h7e-3n1.1W7 ir haben diese Formulierung lediglich aus Gründen der Einfachheit und der besseren Lesbarkeit gewählt.

ESC 2 Interview mit PD Dr. Simon Stämpfli, Kantonsspital Luzern Was war wichtig am ESC-Kongress? 4 ESC Herzinsuffizienz-Guidelines Update wurde wegen neuer Evidenz nötig 5 Kongressnews – Chinesische Kräuter lindern Herzinsuffizienzsymptome zusätzlich – Verbessern SGLT2-Hemmer den Fe-Stoffwechsel? – Neue ESC-Guideline zur Endokarditis – Neue ESC-Guideline zu Kardiomyopathien – ASS zum Schutz vor nächstem Herzinfarkt 8 Neue ESC-Diabetes-Guidelines Empfehlungen für Diabetiker mit kardiovaskulärer Erkrankung 10 Atheroskleroserisiko senken Dyslipidämie schon im Nabelschnurblut sichtbar 12 Hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie VALOR-HCM zeigt Langzeitwirksamkeit von Mavacamten 14 STEP-HFpEF-Studie GLP-1-RA scheint Herzinsuffizienz zu verbessern 15 Interview mit Prof. Isabella Sudano, Universitätsspital Zürich Was ist Ihnen am ESC-Kongress aufgefallen?
EASD 16 CGM bei psychisch kranken Diabetikern Akzeptanz und Interesse sind viel versprechend 17 Typ-2-Diabetestherapie bei gestörter Nierenfunktion «Schützen Sie die Endorgane» 21 Doppelstrategie mit GIP-/GLP-1-RA Blutzucker und Gewicht sinken kontinuierlich 22 Oraler GLP-1-RA im Praxisalltag Real-World-Studie bestätigt Wirksamkeit 24 Duale Therapie mit SGLT2-Hemmern und GLP-1-RA Profitieren Niere und Herz?

CongressSelection Kardiologie | Diabetologie | Dezember 2023

1