Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Simone Schulze

Pädiatrische Sportmedizin

Empfehlungen zur sportmedizinischen Untersuchung bei Kindern und Jugendlichen

Von Daniela Marx-Berger, Helge Hebestreit, Holger Förster, Joachim Gunkel, Ralph Beneke, Rudi Ferrari, Simone Schulze, Stephan Schliessmann, Susi Kriemler, Thomas Radtke und Wolfgang Gruber  ·  Pädiatrie 01/2016  ·  12. Februar 2016

Die sportmedizinische Untersuchung (SPU) bei Kindern und Jugendlichen ist eine wichtige Untersuchung zur Diagnose gesundheitlicher Risiken und als Grundlage der sportlichen Tätigkeit, damit die Möglichkeiten des Kindes oder Jugendlichen im Rahmen von Freizeit- oder Leistungssport oder in der Therapie bestmöglich ausgeschöpft werden können.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

Autoimmunerkrankungen – eine Fehlinterpretation des Immunsystems

Von Simone Schulze  ·  doXmedical 06/2007  ·  5. Juli 2007

Die moderne Labordiagnostik ist wegweisend bei der Diagnostik von Autoimmunerkrankungen. Mit den Immunoassays (ELISA, RIA, Wes- ternblot, DOT-Blot), einer Erweiterung der Standardtechnik, können Einzelantigene mit hoher Spezifität detektiert und teilweise quantifiziert werden.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

Geschlechtskrankheiten – ein aktuelles Thema

Von Simone Schulze  ·  doXmedical 04-05/2007  ·  5. April 2007

Oft ist es schwierig, Infektionen im Urogenitalbereich mittels klinischer Untersuchungen richtig zu diagnos- tizieren. Labordiagnostische Tests zum Nachweis und zur Differenzie- rung sind daher eine wichtige Ergänzung und helfen dem Arzt sowie dem Patienten und seinem Sexualpartner.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Rubriken

Antikörper gegen zyklisches citrulliniertes Peptid (CCP)

Ein spezifischer Parameter in der Diagnostik der Rheumatoiden Arthritis

Von Simone Schulze  ·  doXmedical 02/2007  ·  5. Februar 2007

Die rheumatoide Arthritis (RA) ist die häufigste entzündliche Gelenkserkrankung. Etwa 1 Prozent der Weltbevölkerung sind davon betroffen. Der bei Verdacht auf RA am häufigsten durchgeführte serologische Test war bislang die Bestimmung der Rheumafaktoren (RF). RF sind zwar sehr sensitiv, aber nur wenig spezifisch für die RA. Mit dem Anti-CCP-Antikörper konnte dagegen ein hochspezifischer Marker (bis zu 99%) für die RA in die Routine eingeführt werden. Zudem werden Antikörper gegen CCP sehr früh im Verlauf der Erkrankung beobachtet und haben einen hohen prognostischen Wert. Damit werden neue Perspektiven einer frühzeitigen, effektiven Therapie eröffnet.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk