Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Michael Fricker

Laktoseintoleranz

Laktoseintoleranz – Es kommt nicht auf die Grammzahl an

Von Michael Fricker  ·  Ernährungsmedizin 02/2016  ·  6. Mai 2016

Laktoseintoleranz ist ein weitverbreitetes Problem. In Europa sind rund 10 bis 25 Prozent der Bevölkerung betroffen. Auf Laktose intolerant zu sein, heisse jedoch nicht, auf Laktose vollständig verzichten zu müssen, sagt Dr. Michael Fricker, Oberarzt an der Abteilung für Allergologie und Immunologie am Inselspital in Bern.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — Fortbildung

Asthma und Allergieabklärung

Muss bei jedem Asthmatiker eine Allergieabklärung erfolgen?

Von Arthur Helbling, Michael Fricker und Michaela Bitzenhofer-Grüber  ·  Ars Medici 02/2011  ·  10. Februar 2011

Zwischen Asthma und allergischer Rhinitis besteht eine enge Korrelation, welche in den letzten Jahren zunehmend ins Bewusstsein gerückt ist und bei der Abklärung von Atemwegserkrankungen und -allergien mit einbezogen werden muss. Eine allergologische Abklärung ist auch bei jedem Asthmatiker – unabhängig davon, ob eine koexistierende Rhinitis vorliegt oder nicht – zumindest einmal im Lauf seines Lebens angezeigt. Die Diagnostik sollte unter Berücksichtigung des Alters (im Lauf des Lebens sich änderndes Allergenspektrum), möglicher beruflicher Inhalationsallergene und weiterer Umweltexpositionen erfolgen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — Fortbildung

Asthma und Allergieabklärung

Muss bei jedem Asthmatiker eine Allergieabklärung erfolgen?

Von Arthur Helbling, Michael Fricker und Michaela Bitzenhofer-Grüber  ·  Ars Medici 02/2011  ·  10. Februar 2011

Zwischen Asthma und allergischer Rhinitis besteht eine enge Korrelation, welche in den letzten Jahren zunehmend ins Bewusstsein gerückt ist und bei der Abklärung von Atemwegserkrankungen und -allergien mit einbezogen werden muss. Eine allergologische Abklärung ist auch bei jedem Asthmatiker – unabhängig davon, ob eine koexistierende Rhinitis vorliegt oder nicht – zumindest einmal im Lauf seines Lebens angezeigt. Die Diagnostik sollte unter Berücksichtigung des Alters (im Lauf des Lebens sich änderndes Allergenspektrum), möglicher beruflicher Inhalationsallergene und weiterer Umweltexpositionen erfolgen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk