Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Meinrad Good

MEDIZIN — Patientenbefragung

Typ-2-Diabetes in der Schweiz – eine Patientenbefragung in der Arztpraxis

Was wissen und denken die Patienten über ihre Krankheit?

Von Markus F. Bremgartner, Meinrad Good und Nicole Maienfisch  ·  Ars Medici 24/2006  ·  5. Dezember 2006

Was wissen und denken Patienten über ihre Diabeteserkrankung? Welche Massnahmen sind ihnen bei der Blutzuckerkontrolle wichtig, wie viele setzen diese im Alltag auch um, und wo besteht allenfalls noch Aufklärungsbedarf? Diese Fragen standen im Zentrum der vorlie- genden, in der Schweiz durchgeführten Untersuchung mit 442 Typ-2-Diabetikern.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — PRAXISERFAHRUNGSBERICHT

Änderung des Lebensstils unter Rosiglitazon-Therapie – positiver HbA1c- und Gewichtsverlauf

Ein Praxiserfahrungsbericht über die sechsmonatige Therapie von Typ-2 Diabetikern

Von Markus F. Bremgartner, Meinrad Good und Olivier A. r. Thomet  ·  Ars Medici 11/2004  ·  24. Mai 2004

Durch eine vermehrte körperliche Aktivität und/oder gesündere Ernährungsweise konnten bei Typ-2-Diabetikern, die mit Rosiglitazon therapiert wurden, das Körpergewicht gesenkt und der HbA1c-Wert zusätzlich verbessert werden. Diese Behandlungsergebnisse resultierten aus einer breit angelegten Praxisbeobachtung über einen Zeitraum von sechs Monaten bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in der Schweiz mit 356 Diabetikern.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — PRAXISERFAHRUNGSBERICHT

Association fixe fluticasone/salmétérol dans l’asthme

Expérience dans des cabinets médicaux de Suisse

Von Beat Althaus, Daniel Berger und Meinrad Good  ·  Ars Medici 08/2004  ·  18. Mai 2004

Cette observation pratique à grande échelle chez des médecins praticiens de Suisse a pu montrer chez plus de 1500 asthmatiques comment se comportait une association fixe d’un corticoïde (propionate de fluticasone) et d’un
agoniste bêta-2 à long durée d’action (salmétérol) en inhalation par rapport au traitement précédent.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

MEDIZIN — PRAXISERFAHRUNGSBERICHT

Die Fixkombination Fluticason/Salmeterol bei Asthma bronchiale

Erfahrungen aus der Schweizer Praxis

Von Beat Althaus, Daniel Berger und Meinrad Good  ·  Ars Medici 07/2004  ·  16. Mai 2004

In dieser breit angelegten Praxisbeobachtung bei niedergelassenen Ärzten in der Schweiz konnte bei über
1500 Asthmatikern gezeigt werden, wie sich die Anwendung einer fixen Kombination eines inhalativen Kortikoste-
roids (Fluticasonpropionat) mit einem langwirksamen Beta2-Agonisten (Salmeterol) gegenüber der vorangehen-
den Behandlung verhielt.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk