Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Lukas Imbach

Fortbildung

Neue Folsäuredosis für Frauen mit Epilepsie

Die Schweizerische Epilepsie-Liga hat ihre Empfehlung zu Folsäure angepasst

Von Lukas Imbach  ·  Ars Medici 06/2025  ·  1. Mai 2025

Folsäure ist besonders wichtig für Frauen und Mädchen mit Epilepsie, denn anfallssuppressive Medikamente (früher Antikonvulsiva oder Antiepileptika genannt) können einen Folsäuremangel verursachen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Prisma

Aktualisierung gegenüber der Printausgabe GYNÄKOLOGIE 4/5.2024 (erschienen am 7.11.2024

VERÄNDERTE FOLSÄUREDOSIS FÜR FRAUEN MIT EPILEPSIE

Von Lukas Imbach  ·  Gynäkologie 01-25/2025  ·  3. April 2025

Die Schweizerische Epilepsie-Liga hat ihre Empfehlung zu Folsäure neu angepasst

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Prisma

Neue-Folsaeuredosis-fuer-Frauen-mit-Epilepsie

Die Schweizerische Epilepsie-Liga hat ihre Empfehlung zu Folsäure angepasst

Von Lukas Imbach  ·  Gynäkologie 04-05/2024  ·  7. November 2024

Folsäure ist besonders wichtig für Frauen und Mädchen mit Epilepsie, denn anfallssuppressive Medikamente (früher Antikonvulsiva oder Antiepileptika genannt) können einen Folsäuremangel verursachen.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Neurologie: Epilepsie — Fortbildung

ADHS und Epilepsie – Potenziale erschliessen: Behandlung von ADHS-ähnlichen kognitiven Symptomen bei Epilepsie

Von Hennric Jokeit und Lukas Imbach  ·  Psychiatrie & Neurologie 03/2023  ·  16. Juni 2023

Die Beziehungen zwischen Epilepsie, ADHS und ihren Symptomen sind enger und komplexer als es auf den ersten Blick scheint. So haben Kinder mit ADHS vom unaufmerksamen Subtyp (ADS) ein etwas höheres Risiko, eine Epilepsie zu entwickeln als Kinder ohne diese Diagnose. Umgekehrt leiden Epilepsiepatienten bis zu fünfmal häufiger an ADHS-ähnlichen Symptomen als Menschen ohne Epilepsie (1).

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk