Rosenfluh Publikationen AG
☰
  • Home
  • News
  • Publikationen
    ARS MEDICIARS MEDICI-DossierCongressSelectionGynäkologiePsychiatrie & NeurologiePädiatrieErnährungsmedizinDermatologie & Ästhetische MedizinOnkologiedoXmedicalmed & moveSprechstundePhytotherapieArs Medici thema …Managed Care
  • Abonnemente
  • Mediadaten
  • Verlag
    TeamPartner
  • Kontakt
  • Account
    AnmeldenRegistrierenProfil bearbeitenAbmelden

Verlag

  • Home
  • News
  • Publikationen
    • ARS MEDICI
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Zertifizierte Fortbildung
      • ARS MEDICI Auktionsfenster (AMA)
      • Serie: Palliativmedizin
      • Serie: Kompressionstherapie
      • Serie: Seltene Krankheiten
      • Serie: Augenheilkunde aktuell
      • Serie: E-Health
      • Serie: Der Arzt als Unternehmer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • ARS MEDICI-Dossier
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • CongressSelection
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Impressum
    • Gynäkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Aktuelle Expertenbriefe SGGG
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Psychiatrie & Neurologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Pädiatrie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktionsbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Ernährungsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Serie: Trinknahrung
      • Serie: Allgemeine Ernährungsempfehlungen für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen
      • Herausgeberbeirat
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Dermatologie & Ästhetische Medizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • Onkologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • News
      • Herausgeberboard
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
      • Tarif
      • Autorenrichtlinien
      • Impressum
    • doXmedical
      • Archiv
      • Redaktion
      • Kundenberater
      • Abonnemente
    • med & move
      • Archiv
      • Kundenberater
      • Impressum
    • Sprechstunde
      • Archiv
      • Impressum
    • Phytotherapie
      • Archiv
      • Impressum
    • Ars Medici thema …
      • Archiv
      • Impressum
    • Managed Care
      • Archiv
  • Abonnemente
  • Mediadaten
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Team
    • Partner
  • Kontakt
  • Account
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Profil bearbeiten
    • Abmelden

Autor: Fabienne Schaller

Ernährung des betagten Menschen

Ernährungstherapie in der Akutgeriatrie anhand eines Fallbeispiels

Von Fabienne Schaller  ·  Ernährungsmedizin 05/2018  ·  14. Dezember 2018

Die Ernährungsberatung sieht sich bei der Therapie älterer Menschen häufig mit komplexen Situationen konfrontiert. So sind bei geriatrischen Patienten im Akutspital oftmals multiple Erkrankungen vorhanden, und es müssen weitere Begleitumstände wie die soziale Situation oder kognitive Fähigkeiten neben den eigentlichen Erkrankungen als Ätiologie für Ernährungsprobleme erkannt werden. Im folgenden Beitrag wird die Komplexität der Ernährungstherapie bei multimorbiden älteren Patienten im Spital anhand eines Fallbeispiels mit Verweisen zu den aktuellen Leitlinien und Erkenntnissen aus der Praxis beschrieben.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Ernährung und Demenz

Demenz: Ernährungsprobleme, Lösungsansätze und ernährungstherapeutische Massnahmen

Von Chantal Coenegracht, Fabienne Schaller und Fiona Hess  ·  Ernährungsmedizin 03/2018  ·  29. Juni 2018

Durch die steigende Lebenserwartung und die wachsende Zahl älterer Menschen in der Schweiz steigt die Zahl der an Demenz betroffenen Menschen. Diese haben ein erhöhtes Risiko für eine Malnutrition im Vergleich zu ihrer Altersgruppe. Der Beitrag geht auf die verschiedenen Ernährungsprobleme, deren Lösungsansätze sowie ernährungstherapeutische Massnahmen bei Menschen mit Demenz näher ein.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Healthy Aging

Makronährstoffempfehlungen im Alter

Von Fabienne Schaller und Karin von Burg  ·  Ernährungsmedizin 03/2015  ·  6. Juli 2015

Die steigende Lebenserwartung ist eine Herausforderung für unsere Gesellschaft. Denn je älter die Menschen werden, desto höher ist das Risiko für das Auftreten von Erkrankungen, welche oft mit Ernährungsproblemen und Mangelernährung assoziiert sind. Bis heute sind nur wenige Fragen bezüglich der Ernährung im Alter wissenschaftlich untersucht, und die gewonnenen Erkenntnisse lassen sich im Praxisalltag häufig schwer umsetzen. Letzteres zeigt die Notwendigkeit des Einsatzes von Ernährungsberater/innen und einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Der Beitrag fasst die Makronährstoffempfehlungen aus der Literatur zusammen und enthält auch die Empfehlungen zu Nahrungsfasern.

Zum E-Paper Zum Artikel als PDF

Artikelsuche

Aktuelle Ausgaben

Ars Medici
Ars Medici Dossier
CongressSelection
Gynäkologie
Pädiatrie
Psychiatrie & Neurologie
Ernährungsmedizin
Dermatologie & Ästhetische Medizin
Onkologie
Zeitschriften sind nicht mehr erhältlich
Phytotherapie
Ars Medici Labor
doXmedical
Sprechstunde
med & move
Managed Care
Zurück nach oben
Kontakt

Rosenfluh Publikationen AG
Schweizersbildstrasse 47
CH-8200 Schaffhausen

E-Mail: info@rosenfluh.ch
Telefon: +41 52 675 50 60
Fax: +41 52 675 50 61

Weitere Links
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 Rosenfluh Publikationen AG

Website production by Webwerk